LogiMAT 2023

25. April 2023 - 27. April 2023

Mission: zero touch auf der LogiMAT 2023

Als Ihr Value Chain Tech Partner präsentieren wir Ihnen stets innovative Technologien und Lösungen rund um Automatisierung und Digitalisierung von Logistikprozessen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. So auch auf der LogiMAT 2023. Auf unserem Stand B01/B03 in Halle 3 dreht sich dieses Jahr alles um die Mission: zero touchalso die Automatisierung von Logistikprozessen durch den Einsatz intelligenter Roboter. Von 25. bis 27. April berät Sie unser engagiertes Team, wie Sie durch innovative Technologien von zero-touch fulfillment profitieren. Freuen Sie sich auf ein einmaliges Messeerlebnis!

Aktuell geben steigender Kostendruck, Platzmangel und Personalengpässe große Aufgaben zu lösen. Der Einsatz von intelligenter Robotik zeigt den Weg in die Zukunft. Mit diesen innovativen Roboterlösungen können Kosten in Logistikprozessen gesenkt und die Auslieferleistung gesteigert werden. Wir nennen diesen neuen Ansatz: zero-touch fulfillment.

Ziel des zero-touch fulfillment ist es, den Automatisierungsgrad zu steigern und die Anzahl manueller Arbeitsschritte zu minimieren. So werden Mitarbeiter effizient eingesetzt und von schweren und eintönigen Aufgaben entlastet. Auf der LogiMAT in Stuttgart stellen wir Technologien vor, die Sie bei der Realisierung dieses Ziels unterstützen.

Zero-touch Kommissionierung mit Pick-it-Easy Robot auf der LogiMAT 2023

Kein zero-touch fulfillment ohne robotergestützte Kommissionierung. Unser Pick-it-Easy Robot zeigt live das Umpacken und Kommissionieren verschiedenster Artikel in unterschiedliche Behälter. Dabei ermöglichen KI-basierte Objekterkennung und Greifpunktbestimmung die Handhabung eines breiten Artikelspektrums. Falls Sie sich schon einmal gefragt haben, wie eine solche KI lernt, haben wir einen spannenden Blogbeitrag für Sie!

Das Gehirn des Pick-it-Easy Robots ist die intelligente Software-Suite KiSoft. Sie ermöglicht die Gestaltung maßgeschneiderter Softwarelösungen für alle Prozesse auf allen Ebenen. Überzeugen Sie sich selbst vom Zusammenspiel zwischen innovativer Robotik und intelligenter Software.

Einzelstückkommissionierung wird mit einem Pick-it-Easy Robot demonstriert
Demonstration des Pick-it-Easy Robot auf der LogiMAT 2023

Robotic Warehouse bietet interne Transporte mit autonomen mobilen Robotern

Autonome mobile Roboter (AMR) übernehmen innerbetriebliche Transportaufgaben und bieten einen großen Vorteil gegenüber starrer Fördertechnik. Nach einfacher, rascher Konfiguration bewegen sie sich vollkommen frei und autonom im Raum. Damit wird Ihr Lager nicht verbaut und Ihre AMR-Flotte ist bei zunehmenden Transportaufgaben schnell erweiterbar. AMRs können vielseitig eingesetzt werden: Transport vom Wareneingang zum Lagersystem, Cross Docking oder die Versorgung von Arbeitsplätzen. Aus der Reihe unserer AMRs zeigt das Open Shuttle Fork wie flexibel, platzsparend und automatisiert der Transport von Paletten abgewickelt werden kann.

Diese autonomen mobilen Roboter werden von einem intelligenten Flottenkontrollsystem aus unserer KiSoft-Suite gesteuert. Mit dieser Software lassen sich individuelle Fahrwege und Prozesse schnell und einfach modellieren und adaptieren. KiSoft agiert hier wie ein GPS mit spezifischer Routenplanung – analog zum GPS in einem Auto – und sorgt mit Hinderniserkennung für absolute Sicherheit für Mensch und Equipment. Erleben Sie auf der LogiMAT unsere autonomen mobilen Roboter live im Einsatz.

Palettentransport mit dem autonomen mobilen Roboter Open Shuttle Fork
Das Open Shuttle Fork aus der Reihe der AMRs auf der LogiMAT 2023

Stammdatenpflege leicht gemacht

Die beste Automatisierungslösung ist nur so gut wie ihre Stammdaten. Damit Roboter, Shuttle und Co. auch wertschöpfend arbeiten können, liefert beispielsweise unser Multiscan wichtige Stammdaten, die von KiSoft Genomix gespeichert werden. Unser Multiscan erfasst einfach und präzise morphologische Daten, wie das Volumen oder das Gewicht eines Artikels sowie Inhaltsmengen, Stapelfaktoren, EAN-Codes und vieles mehr.

Die Software-Lösung KiSoft Genomix digitalisiert alle relevanten Attribute von Artikeln: Gewicht, Abmessungen, Verpackungsart, Inhalt, Schwerpunkt, Kippverhalten und vieles mehr. Diese Informationen sind entscheidend für einen reibungslosen Ablauf im Robotic Warehouse, denn damit wissen Roboter-Systeme genau, wie sie Artikel bearbeiten und handhaben müssen.

Eingabe und Wartung von Artikelstammdaten mit der Software KiSoft Genomix
Einfache Stammdatenpflege mit KiSoft Genomix

Platzsparendes Lagern von Klein- und Kleinstteilen

Auch kleinste Produkte wie Schmuck, Uhren und deren Bestandteile, wollen sicher gelagert werden. Profitieren Sie dabei von unserem vollautomatisierten Lagersystem InduStore, der Artikel bis zur Größe eines Schuhkartons und standardmäßig mit einem Gewicht von 5 kg handhabt.

Mithilfe intelligenter Bilderkennungstechnologie identifiziert der InduStore jeden Artikel automatisch. Die Kleinteile gelangen über ein Fördersystem zu einem Roboter, werden von diesem übernommen und platzoptimiert auf den Fachböden ein- und ausgelagert. Auf der LogiMAT können Sie auch dieses automatisierte Kleinteilelager in Aktion erleben.

Full Lifecycle Management

Moderne, automatisierte Logistiksysteme erfordern auch ein modernes Servicekonzept. Aus diesem Grund haben wir das traditionelle Serviceportfolio mit einer vollkommen neuen Generation an digitalen Services erweitert. Lernen Sie unsere digitalen Tools anhand eines Use Case vor Ort kennen: Unsere Kolleg:innen stellen Ihnen vor, wie wir den Anlagenzustand überwachen und daraus automatische Jobs in unserer Instandhaltungssoftware KiSoft CMMS erstellen. Die Informationen daraus werden mit der Big-Data-Lösung KiSoft Analytics mit Echtzeitdaten verknüpft und dienen so als Entscheidungsgrundlage für kurzfristig taktische sowie langfristig strategische Maßnahmen.

Erleben Sie auf der LogiMAT 2023 integrierte Intelligenz zum Anfassen

In der modernen Intralogistik sind Kompetenzen in 3 Fachbereichen ausschlaggebend: Maschinen und Roboter, Service und Beratung sowie Software. Jeder dieser Bereiche kann für sich alleine stehen, doch nur in Kombination schaffen sie den entscheidenden Mehrwert.

Wir bei KNAPP fokussieren uns auf genau diese Kombination. Unser Ansatz der integrierten Intelligenz verknüpft alle Disziplinen, um Ihnen ganzheitliche Lösungen zu bieten. So können unsere autonomen mobilen Roboter durch die KiSoft-Suite passend konfiguriert werden, gleichzeitig sorgt sie bei unseren Picking-Robotern für kontinuierliche Verbesserungen. Lassen Sie sich vom Zusammenspiel zwischen Roboter und Software beeindrucken und erleben Sie live, wie vertikal integrierte Software vom Warehouse Management über Warehouse Control bis hin zur Maschinensteuerung Ihnen bei der operativen Arbeit behilflich sein kann.

Unterstützung bei strategischen Entscheidungen liefert KiSoft zusätzlich mit den Business Intelligence Produkten. So stehen Ihnen in unserer KiSoft-Suite Module für die Ressourcenplanung, für Datenanalyse als Basis zur strategischen Entscheidungsfindung sowie für prädiktives Wartungs- und Lifecycle-Management zur Verfügung.

Zusammenspiel zwischen Mensch, Maschine und Software auf der LogiMAT 2023
Erleben Sie auf der LogiMAT 2023 das Zusammenspiel zwischen Mensch, Maschine und Software

KNAPP Softwarebites

Verpassen Sie außerdem nicht unsere exklusive Vortragsreihe „KNAPP Softwarebites“ auf der LogiMAT 2023. Unsere Expertenpräsentieren täglich spannende Best-Practice-Lösungen aus den Themengebieten SAP EWM MFS, SAP EWM Template und Rollout sowie End-to-End Lifecycle Satisfaction mit KiSoft. In unseren Software-Chats diskutieren sie mit Ihnen außerdem zu den neusten Software-Trends. Pro Vortrag stehen nur 10 Plätze in unserem Besprechungsraum 05.01. (Halle 5) zur Verfügung. Sichern Sie sich Ihren Platz und melden Sie sich gleich an: MG_softwarebites@knapp.com

Interesse an Robotic Warehouse?

Auf den Geschmack gekommen? Wenn Sie sich live von führenden Automatisierungslösungen überzeugen möchten, besuchen Sie uns auf der LogiMAT 2023 in Stuttgart. Vereinbaren Sie am besten heute noch heute einen Termin mit unseren Experten direkt am Stand: Jetzt Termin ausmachen! Unsere Kollegen freuen sich, Ihnen unsere Neuigkeiten vorstellen zu dürfen!

LogiMAT in Stuttgart, 25.-27. April, Halle 3, Stand B01/B03

Generelle Messe-Informationen: