Melanie ist Project Planner im Scheduling Commissioning
Was Melanies Tätigkeiten sind, was ihr an ihrem Job besonders Spaß macht und warum sie gerne bei KNAPP arbeitet – erfährst du hier!


Was sind deine
Hauptaufgaben?
Wir begleiten Logistikprojekte von der ersten Projektierung bis zur Übergabe an unsere Commissioning-Abteilungen, die die Inbetriebnehmer:innen vor Ort schicken. Meine Aufgaben umfassen Terminabstimmungen, Zeitabschätzungen, detaillierte Planungen, Abstimmungen mit Abteilungen zur Umsetzbarkeit, technische Prüfung der Lagerlayouts und anderer Eigenschaften. Die meiste Zeit verbringe ich mit Terminabstimmungen und Plänen im Asta. Projekte abschätzen und Besprechungen zur Einteilung von Lieferteilen und CPUs (Central Processing Units) sind ebenfalls wichtig. Neben Asta arbeite ich noch mit einem MPM (Multiprojectmanagement) und Planning Tool.
Welche Ausbildung, Vorerfahrungen oder Interessen sollte man für deinen Job mitbringen?
Technisches Verständnis in SPS-Programmierung oder Softwareentwicklung ist von Vorteil. Kommunikationsfähigkeit ist wichtig, da wir in vielen Besprechungen mit zahlreichen Abteilungen zusammenarbeiten und uns intensiv austauschen. Räumliches Denken hilft, von Layouts auf die Inbetriebnahme eines Lagers zu schließen und diese abzuschätzen. Eine technische Ausbildung ist nützlich, ebenso wie Erfahrung in der Inbetriebsetzung, um Abläufe und technische Umsetzbarkeit zu verstehen. Mein Ausbildungsweg war etwas anders: Nach der HAK-Matura habe ich Anglistik und Medienwissenschaften studiert.
Mein Job:
Verantwortungsvoll. Herausfordernd. Kreativ.
Was macht dir an deinem Job besonders Spaß?
Wir stimmen uns mit vielen Abteilungen ab und begleiten Projekte von der ersten Planung bis zur Übergabe. Der Job ist abwechslungsreich und vielfältig, jedes Projekt ist anders und man lernt ständig Neues. Der Teamspirit fördert das Arbeitsklima. Ich habe technisch bei null angefangen, da ich Geisteswissenschaften studiert habe. Im Bereich Project Planning habe ich viel gelernt und lerne immer noch dazu. Unser Team arbeitet gut zusammen, wir sind starke Charaktere und haben viel Spaß.
Warum arbeitest du gerne bei KNAPP?
Es gibt viele Gründe dafür: Zahlreiche Benefits und die Art und Weise, wie auf die Bedürfnisse und Anliegen der Mitarbeiter:innen eingegangen wird. Als große Unternehmensgruppe bietet KNAPP Sicherheit und Stabilität. Unser Werksrestaurant, das KNAPP-Café und das umfangreiche KNAPPvital-Angebot sind hervorragend. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wird durch das Klimaticket gefördert. Besonders schätze ich die flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.

Klingt spannend?
Dann bewirb dich bei uns.