Lorenz ist Teamleiter Controls Commissioning

Was Lorenz‘ Tätigkeiten sind, was ihm an seinem Job besonders Spaß macht und warum er gerne bei KNAPP arbeitet – erfährst du hier!

Teamleiter Controls Commissioning Lorenz steht in einem Lager und lächelt in die Kamera
Teamleiter Controls Commissioning Lorenz steht in einem Lager und lächelt in die Kamera

Was sind deine
Hauptaufgaben?

Controls Commissioning Engineers sind Inbetriebnehmer:innen für den Bereich SPS & Automatisierungs- und Steuerungstechnik in unseren Logistikanlagen. Als Teamleader Controls Commissioning habe ich ein breites Aufgabengebiet. Zur Projektsteuerung auf technischer Ebene gehören viele Abstimmungen mit dem Projektmanagement sowie den Kunden. Beispielsweise auch Status-Calls, sowohl mit dem Team, das gerade die Programme vorbereitet und im Digital Twin testet, als auch mit dem Onsite-Team, das mitten in der Inbetriebnahme-Phase ist. Ich bin verantwortlich für die Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualität sowie für die Verplanung von neuen Projekten in meinem Team und die Mitarbeiterführung.

Welche Ausbildung, Vorerfahrungen oder Interessen sollte man für deinen Job mitbringen?

Wichtig ist eine technische Ausbildung mit Fokus auf Steuerungstechnik. Von Vorteil sind Erfahrung im Projektgeschäft. Ganz generell sollte man sich mit elektrischen Grundlangen auskennen, wie funktioniert eine SPS und was lässt sich damit umsetzen. Teamgeist und eine offene Kommunikation tragen zum Erfolg bei. Ich habe eine Lehre zum Elektro-Installationstechniker gemacht. Danach wollte ich mich weiterentwickeln und bin auf KNAPP aufmerksam geworden.

Mein Job:

Dynamisch. Innovativ. Kollaborativ.

Was macht dir an deinem Job besonders Spaß?

Ich habe als Controls Commissioning Engineer bei KNAPP begonnen und war einige Jahre in der Welt unterwegs. Dabei habe ich viele europäische Länder bereist und war darüber hinaus auch in China, Südafrika, Südamerika und den USA. Danach wurde ich Teamleiter für Controls Commissioning. Die Arbeit mit meinem Team ist für mich sehr erfüllend. Ich weiß aus persönlicher Erfahrung, welche Herausforderungen es bei Inbetriebnahmen gibt und kann mich gut in meine Mitarbeiter:innen hineinversetzen. Ich gebe mein Wissen gerne weiter und freue mich, meine Mitarbeiter:innen bei ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Warum arbeitest du gerne bei KNAPP?

Bei KNAPP werden Mitarbeiter:innen aufgebaut. Man hat die Möglichkeit, seine Kompetenzen zu zeigen und beruflich wie persönlich zu wachsen. Ich arbeite gerne bei KNAPP, da es ein stabiles Unternehmen ist. Trotz der Unternehmensgröße und Internationalität ist der Umgangston und Zusammenhalt noch immer sehr familiär. Ich schätze die Freiheit, meine Arbeit weitgehend selbstständig zu organisieren.

Drei Mitarbeiter:innen werfen Holzklötze mit knapp.com Aufschrift in Richtung Kamera.

Klingt spannend?

Dann bewirb dich bei uns.