Wie viel KNAPP steckt in deiner Weihnachtszeit?

Veröffentlicht am in Karriere bei KNAPP, Unternehmen
03:30 Minuten Lesezeit

Lebkuchen, Lichterglanz, Lametta – die Weihnachtszeit zieht ins Land. Eine Zeit der Besinnlichkeit und warmen Begegnungen. Eigentlich. Wären da nicht Wunschzettel, Festtagsvorbereitungen – und der Husten, der pünktlich zur Adventszeit auftaucht.

Zwischen Glühweinduft und Geschenkpapier wird die stille Zeit zur Herausforderung. Wie gelingt es uns, trotz aller To-dos, Erkältungswellen und Küchenchaos jedes Jahr aufs Neue, ein besinnliches Fest zu feiern?

In diesem Blog zeigen wir dir, wie viele Lager-Lösungen von KNAPP in deinem Alltag stecken – und warum smarte Logistik oft für stille Weihnachtswunder im Hintergrund sorgt.

Wir regeln das – smarte Lagersysteme für entspannte Feiertage

Making complexity simple das ist unser Anspruch, und zwar nicht nur im Weihnachtsgeschäft. Logistische Prozesse können ganz schön kompliziert sein. Gut, dass wir als Partner der Industrie die passenden Lösungen haben. Starke Robotik trifft bei uns auf smarte Software: das Ergebnis sind automatisierte Lagerlösungen. Und davon profitieren wir alle in unserem Alltag, denn wir beschleunigen beispielsweise Online-Bestellungen bei E-Commerce-Giganten wie Zalando, sorgen für volle Regale bei Lebensmittelhändlern wie bei SPAR und sichern die Versorgung mit Medikamenten in Apotheken weltweit.

Mit 3 Beispielen zeigen wir dir, wie unsere Lösungen im Hintergrund für reibungslose Abläufe sorgen – fast unsichtbar, aber unverzichtbar. Dabei lernst du auch Mitarbeiter:innen kennen, die einen Beitrag zum Erfolg der Lösung geleistet haben. Mit Leidenschaft, Know-how und Innovationsgeist gestalten sie die Zukunft der Logistik – und machen deinen Alltag ein Stück einfacher.

Wir regeln die Logistik, damit du mit deinem Festtagsmenü glänzt

Wien, kurz vor Weihnachten. Lena will dieses Jahr beim Weihnachtsessen richtig glänzen. Ob das Last-Minute noch klappt?

Auf dem Plan: ein Drei-Gänge-Menü für die ganze Familie – inklusive veganer Vorspeise für die Cousine, Braten für die Eltern und etwas mit Schokolade fürs Dessert. Klingt machbar? Lena ist eher der Typ Kurzfristig. Als sie am Weihnachtstag in den Supermarkt geht, trifft sie die Realität: volle Einkaufswägen und Menschen, die sich um die letzten Bio-Kartoffeln streiten. Lena bleibt cool – sie ist zum Glück in einem Supermarkt, der trotz Ansturm alles auf Lager hat. Was wie ein Weihnachtswunder wirkt, ist in Wahrheit perfekte Logistik.

Was Lena nicht weiß: Unsere Software KiSoft steuert das österreichische SPAR-Logistikzentrum in Ebergassing und ermöglicht eine flexible Reaktion auf Spitzen im Lebensmittelhandel wie zur Weihnachtszeit. Ein eigenes Team von KNAPP-Resident-Engineers in einem Control-Room überwacht alle mechanischen und elektrischen Prozesse direkt vor Ort und ist für die Wartung und Instandhaltungsmaßnahmen zuständig.

Ein bärtiger Mann mit kurzen dunklen Haaren und weißem Hemd steht selbstbewusst vor einem modernen Glasgebäude.

Die Logistiklösung bei SPAR wurde kontinuierlich ohne Unterbrechung des laufenden Betriebs erweitert, daran beteiligt war auch Alen Davidovic im Bereich Service Sales & Account Management.

Bei SPAR Ebergassing haben wir eine beeindruckende Performance erreicht, insbesondere bei Leistungsspitzen an starken Einkaufstagen.

Alen Davidovic
Abteilungsleiter Service Sales & Account Management bei KNAPP in Leoben

Wir regeln die Logistik, damit Ms. Influenza nicht unterm Weihnachtsbaum sitzt

Cambridge im Dezember. George spürt, wie die Vorfreude in der Weihnachtszeit steigt. Doch ist mehr als seine Stimmung ansteckend?

George hat bereits 3 Kilometer Lichterketten entwirrt, den Rentierschlitten aufs Dach gehievt und den Bewegungsmelder so eingestellt, dass er bei jedem Schritt Jingle Bells spielt. Doch ein ungebetener Gast kündigt sich an: Es ist Ms. Influenza! Mit im Gepäck hat sie Husten, Schnupfen, Fieber und Gliederschmerzen. George hofft auf ein Weihnachtswunder! Er kann auf ein Viren-Feuerwerk zu Weihnachten verzichten. Kampflos gibt er sich nicht geschlagen. Also ordert er Verstärkung für seine Abwehrkräfte.

Die gute Nachricht: Während die vermeintliche Ms. Influenza versucht, es sich gemütlich zu machen, wird seine Online-Bestellung bereits im zentralen Logistikzentrum von Peak Pharmacy im britischen Chesterfield bearbeitet. Sein Medikament ist eines von über 120.000 Artikeln, die täglich das Lager verlassen. Dank Next-Day-Delivery verabschiedete sich der ungebetene Gast bald wieder. Und George? Wirft zum großen Fest fröhlich mit Lametta statt mit Taschentüchern um sich.

Ein lächelnder Mann mit kurzen braunen Haaren und Brille, der ein dunkles Hemd trägt, steht vor einem verschwommenen Hintergrund mit Glasfenstern.

Als Director of Sales & Systems Engineering Europe im Bereich Healthcare kennt Dieter Hochörtler die automatisierte Lösung bei Peak Pharmacy gut. Sie sorgt dafür, dass tausende Arzneimittelpackungen – an Apotheken oder direkt an Patient:innen – geliefert werden.

Ich bin stolz, dass unsere Technologie die moderne Medikamentenlogistik weltweit revolutioniert hat. Unsere automatisierten Lösungen entlasten Menschen im Alltag und sorgen für maximale Sicherheit.

Dieter Hochörtler
Director of Sales & Systems Engineering Europe bei KNAPP

Wir regeln die Logistik, damit aus Wunschzetteln Wirklichkeit werden

Amsterdam, Black Weekend. Emma liebt die Weihnachtszeit. Wären da nicht die zahlreichen Wunschzettel, die sich als festliche To-do-Listen mit Glitzer tarnen.

Emma hat einen Traum: Glühwein statt Gedränge, Kerzenschein statt Kassenbon. Doch die Realität klopft mit Wunschzetteln an die Tür – geschrieben in krakeliger Kinderhandschrift und mit der Dringlichkeit eines internationalen Notrufs. Während draußen die Einkaufsstraßen im Ausnahmezustand sind und Shopping-Center ihre eigenen Klimazonen entwickeln, überlegt Emma, wie sie ohne Kontoschock möglichst viele Wünsche rechtzeitig erfüllen kann.

Der Online-Warenkorb macht’s möglich: Emma bestellt bei Zalando, und während sich das Bestell-Karussell zu drehen beginnt, genießt sie entspannt ihren Glühwein auf dem Sofa. Im Logistikzentrum in Bleiswijk in der Nähe von Rotterdam können rund 16 Millionen Artikel gelagert werden, an Spitzentagen verlassen mehrere hunderttausend Stück pro Tag das Lager. Eine Kombination aus Shuttle-Technologie und Taschensorter-Lösung sorgt für stille Weihnachtswunder.

Ein Mann mit kurzen braunen Haaren und Bart, der ein dunkles Hemd trägt, steht im Freien und lächelt in die Kamera und verkörpert das Vertrauen in die Automatisierung.

Als Senior Key-Account-Manager für Zalando treibt Christian Puchwein den Aufbau moderner Distributionszentren in Europa maßgeblich mit voran.

Unsere Technologien sorgen dafür, dass Online-Bestellungen vollständig und noch schneller ankommen.

Christian Puchwein
Senior Key-Account-Manager bei KNAPP

#weareknapp – werde Teil unseres Teams!

Vielfalt? Feiern wir. Perspektiven? Haben wir viele.

Ob du an Santa glaubst, dem Christkind dein Herz schenkst oder eher zur Fraktion Weihnachts-Grinch gehörst – bei uns ist Platz für verschiedene Perspektiven und Blickwinkel. Wir sind alle unterschiedlich. Doch etwas verbindet uns: die Leidenschaft für das, was wir tun, und unsere Vielfalt ist das Erfolgsrezept.

Was wir suchen? Menschen mit Ideen. Mit Ecken und Kanten. Mit Visionen. Ob du am Anfang deiner Karriere stehst oder bereits mittendrin bist – bei uns kannst du was bewegen und mit deinem Einsatz für automatisierte Lagerlösungen, den Alltag von Menschen weltweit vereinfachen. Bewirb dich bei uns!