KICKS setzt auf automatisiertes Distributionszentrum von KNAPP
In der Welt der Schönheit zählt heute nicht nur das Produkt, sondern vor allem das Erlebnis – über alle Kanäle hinweg. Um Kundinnen und Kunden jederzeit und überall ein konsistentes, schnelles und bequemes Einkaufserlebnis zu ermöglichen, setzt der führende Beautyanbieter KICKS auf eine zukunftsweisende Logistiklösung: Ein hochmodernes, automatisiertes Distributionslager bildet das Rückgrat seiner Omnichannel Logistik, die den stationären Handel mit einer starken Online-Präsenz – inklusive Click & Collect – verbindet. Dank intelligenter Lagerautomatisierung ist es gelungen, die Logistik- und Lagerprozesse zukunftsorientiert zu gestalten und die rund 250 Filialen in Schweden, Norwegen und Finnland sowie den Online-Handel effizient zu bedienen.
Dreh- und Angelpunkt ist ein automatisches Hochleistungslager vom Typ Evo Shuttle, das mit Shuttles betrieben wird und rund 90 Prozent aller Artikel verwaltet. Insgesamt werden 80 Prozent der Aufträge hochautomatisiert kommissioniert. Einen wesentlichen Beitrag dazu leisten das Evo Shuttle, die Ware-zur-Person Pick-it-Easy Evo Arbeitsplätze und der Vertical Push Tray Sorter. Dieser sortiert die versandfertigen Pakete automatisch und ermöglicht eine Auslieferung mit maximaler Effizienz.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir brauchten eine schnelle Logistik, um neue Trends und Produkte rasch unseren Kunden anbieten zu können.
David Heeroma
EVP COO, Matas Group
Sie möchten Ihre Value Chain auch neu ausrichten?
Lassen Sie sich von unseren Expert:innen beraten.
Starke Performance mit smarter Beautylogistik

„Strategisch, lösungsorientiert und transparent“ – ein echtes Erfolgsmodell für die Zukunft des Beautyhandels.
David Heeroma
EVP COO, Matas Group
Logistik-Automatisierung ist auch für Sie interessant?
Lassen Sie sich von unseren Expert:innen beraten.
Was macht die Logistik im Beautyhandel so besonders?
1) Wareneingang:
Sanft, smart und effizient
Im automatisierten Distributionszentrum von KICKS beginnt alles mit einem durchdachten Wareneingang: Artikel treffen palettenweise in Kartons ein, werden geprüft, digital erfasst und an den Decanting-Stationen in Lagerbehälter umgepackt. Empfindliche Produkte erhalten eine spezielle Kennzeichnung für besonders schonendes Handling – durchgängig im gesamten Materialfluss.
2) Einlagerung im Evo Shuttle:
Herzstück der Lagerautomatisierung
Rund 90 % aller Artikel werden im hochmodernen Evo Shuttle-System mit über 64.000 Stellplätzen eingelagert. Aerosole und sensible Produkte lagern separat. Das Shuttle versorgt automatisiert die Pick-it-Easy-Stationen – für Online-Bestellungen, Filialbelieferung und Click & Collect. Diese intelligente Lagerautomatisierung ist ein zentraler Baustein der Omnichannel Logistik.


3) Effiziente Kommissionierung für alle Kanäle
An 7 Pick-it-Easy-Stationen werden 80 % der Aufträge automatisiert kommissioniert. Empfindliche Artikel werden manuell ergänzt. Die Versandkartons werden automatisch gefaltet, verklebt und auf das Fördertray geladen – mit einer Leistung von bis zu 680 Paketen pro Stunde. So unterstützt das automatisierte Distributionszentrum eine schnelle und fehlerfreie Auftragsabwicklung.
4) Versand mit System, schnell und flexibel
Nach der Kommissionierung werden die Kartons höhenreduziert, verschlossen und etikettiert. Sonderartikel gelangen in einen separaten Servicebereich. Die automatische Sortierung erfolgt über den Vertical Push Tray Sorter – mit manueller Nachbearbeitung bei sensibler Ware. Das Ergebnis: ein flexibler Versandprozess, der perfekt auf die Anforderungen der Omnichannel Logistik abgestimmt ist.


Lagerfläche
SKUs
Auftragszeilen/Tag
automatisch kommissioniert
Automatisierung macht KICKS schnell, flexibel und Omnichannel-ready!
Eine der zentralen Komponenten der Automatisierungslösung ist das Evo Shuttle in der besonders leistungsstarken 1D-Version. Die verfügbare Fläche konnte optimal genutzt werden, da Länge und Breite der Systeme frei skalierbar sind. Bei KICKS wurde vorausschauend noch Platz für weitere 2 Gassen eingeplant, wodurch die Automatisierungslösung mit dem Geschäftserfolg mitwachsen kann. Ein weiterer wichtiger Baustein sind die Pick-it-Easy Kommissionierstationen, die dem Motto moderner Logistik „Work smart, not hard“ mehr als gerecht werden. Sie optimieren Arbeitsabläufe in Bezug auf Ergonomie, Effizienz und Fehlerfreiheit und schaffen ein produktives und sicheres Arbeitsumfeld. Pick-it-Easy-Stationen bieten ergonomische Arbeitsabläufe und eine intuitive easyUse-Oberfläche, die schnelles Einlernen ermöglicht. Das sorgt für weniger körperliche Belastung und ein attraktives Arbeitsumfeld, das die Motivation der Mitarbeitenden steigert.
Warum ein automatisiertes Distributionszentrum von KNAPP die beste Wahl ist

Die Beautybranche steht unter enormem Druck: Hohe Geschwindigkeit und starker Wettbewerb bestimmen den Markt. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, braucht es eine leistungsstarke Logistiklösung. KICKS hat sich nach intensiver Evaluierung für ein automatisiertes Distributionszentrum von KNAPP entschieden – mit dem Ziel, Effizienz, Flexibilität und Kundenzufriedenheit auf ein neues Level zu heben.
„Wir haben uns nach einer sehr soliden und langen Beschaffungsphase für KNAPP als Partner entschieden“, erklärt David Heeroma, EVP COO der Matas Group. „Wir erwarten Lösungsorientierung und Proaktivität – und genau das bietet KNAPP.“
Besonders im Beautyhandel ist Schnelligkeit entscheidend: Produkte, die auf TikTok oder Instagram viral gehen, müssen innerhalb kürzester Zeit verfügbar sein. Nur mit einer hochgradig automatisierten und flexiblen Logistikstruktur lassen sich solche Trends in Echtzeit bedienen. Die Lagerautomatisierung von KNAPP ermöglicht genau das – und verschafft KICKS einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Die neue Lösung erlaubt es, Bestellungen innerhalb weniger Minuten versandfertig zu machen – effizient, kostenschonend und mit einem starken Fokus auf die Mitarbeitenden. Gleichzeitig unterstützt das System eine durchgängige Omnichannel Logistik, die Online-Shop, Filialen und Click & Collect nahtlos miteinander verbindet.
