Was macht ein Spare Parts Expert im KNAPP Customer Service?

Veröffentlicht am in Karriere bei KNAPP, Service, Unternehmen
02:30 Minuten Lesezeit

Zur richtigen Zeit, in der richtigen Menge und in der richtigen Qualität am richtigen Ort? Die Rede ist ganz klar von unseren Ersatzteilen! Sie sind mehr als nur Komponenten, denn sie sind entscheidend für einen reibungslosen Anlagenbetrieb und zufriedene Kunden weltweit. Verantwortlich dafür sind unsere Spare Parts Experts, sie sind die ersten Ansprechpartner:innen für unsere internationalen Kunden zu allen Fragen und Anliegen rund um das Thema Ersatzteile.

Auch du bist eine kommunikationsfreudige und serviceorientierte Persönlichkeit? Dann lass dir unser neuestes Interview nicht entgehen, denn vielleicht ist dieser Job genau der richtige für dich.

Unsere Kollegin Sarah, gibt uns einen Blick hinter die Kulissen ihres Jobs, als Spare Parts Expert. Dabei dürfen wir spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag, Herausforderungen und persönliche Motivation erhalten.

Eine Frau mit kurzen dunklen Haaren, die ein kastanienbraunes Hemd und eine schwarze Hose trägt, steht selbstbewusst mit den Händen in den Taschen vor einem Fördersystem in einer Industrieumgebung.
Sarah Kober, Spare Parts Expert, International Customer Service

Was sind deine Hauptaufgaben?

Sarah: Ich bin als Spare Parts Expert die erste Ansprechperson für unsere Kunden zum Thema Ersatzteilmanagement und dafür zuständig, sie bestmöglich zu beraten. Mein Aufgabenbereich orientiert sich stark am Kunden und lässt sich grob in zwei Bereiche unterteilen:

Neukunden

Zum einen erstelle ich individuelle Ersatzteilpakete, die optimal auf unsere Neukunden zugeschnitten sind. Die Zusammenstellung ist immer von der Anlage selbst, den verbauten Produkten, Betriebszeiten und auch von der Anlagenverfügbarkeit abhängig. Oberstes Ziel ist, dass die Pakete bereits vor dem GoLive der Anlage vor Ort sind, damit der Kunde bestens gerüstet ist und alles rund läuft.

Bestandskunden

Zum anderen umfasst mein Aufgabengebiet auch unsere Bestandskunden. Dabei nehme ich eine beratende Funktion ein und bin dafür zuständig, dass die Kunden immer den richtigen Ersatzteilmix vor Ort haben, damit die Anlage läuft. Aber auch zu allen Fragen rund um Ersatzteile wie Garantie oder Reparaturabwicklung habe ich stets eine Lösung parat.

Kurz zusammengefasst, beinhaltet meine Tätigkeit Arbeitsschritte wie die Angebotserstellung und damit verbundene Datenrecherche sowie die Auftragserstellung und Überwachung der Auftragsabwicklung, bis hin zum Versand. Außerdem betreue ich Reparaturaufträge und habe somit insgesamt mit sehr vielen Stakeholdern zu tun.

Eine Frau mit dunklen Haaren und kastanienbraunem Oberteil lächelt, während sie in einer Lagerumgebung steht und ein Ersatzteil in der Hand hält.

Welche Voraussetzungen sollte man für diesen Job mitbringen? (Ausbildung, Vorwissen, Interessen)

Sarah: Eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung ist als Spezialist:in im Ersatzteilmanagement Voraussetzung. Ich habe meine Karriere 2015 mit einer Lehre als Maschinenbautechnikerin bei KNAPP gestartet. Somit kenne ich unsere Anlagen und Produkte bis ins Detail und habe eine gute Wissensgrundlage, um unsere Kunden bestmöglich zu beraten. Auch Sprachkenntnisse spielen eine wichtige Rolle: Deutsch und Englisch sollte man fließend beherrschen. Zusätzliche Sprachkenntnisse sind ein Plus und können in manchen Situationen durchaus hilfreich sein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was meiner Meinung nach aber noch viel wichtiger ist: Liebe zur Technik und wahres Interesse daran, unsere Produkte kennenzulernen. Ich persönlich bin zu 100% überzeugt von unseren Produkten und genau das macht für mich den Unterschied. Außerdem sind Hausverstand, Zuverlässigkeit und Engagement von Vorteil.

Da man täglich im direkten Austausch mit Kunden steht, ist eine offene, kommunikative und serviceorientierte Persönlichkeit essenziell. Wer Kundenbeziehungen schätzt und sich im internationalen Umfeld wohlfühlt, wird den Job als Spare Parts Expert lieben.

Wie kann man sich den Arbeitsalltag vorstellen?

Sarah: Mein Arbeitstag läuft nie nach einem konkreten Muster ab, denn er umfasst viele verschiedenen Tätigkeiten und Arbeitsabläufe. Genau so vielfältig wie meine Aufgaben sind auch die Personen, mit denen ich täglich in Kontakt bin. Wir sind ein facettenreiches, multikulturelles Team und auch extern bin ich mit unterschiedlichen Kunden und Stakeholdern vernetzt. Das bringt täglich neue Perspektiven und macht die Zusammenarbeit besonders spannend.

Eine Frau steht neben einem Fördersystem in einer Lagerumgebung und kontrolliert die Behälterinhalte.

Ich vergleiche meinen Job als Spare Parts Expert gerne mit einem Oktopus. Mit seinen 8 Armen kann er verschiedenste Tätigkeiten gleichzeitig ausüben. So jongliere auch ich mit vielfältigen Tätigkeiten, unterschiedlichen Bereichen und bin mit verschiedensten Personen in Kontakt.

Warum hat dieser Job deiner Meinung nach gute Zukunftsaussichten?

Sarah: Der Bereich Spare Parts ist innovativ und entwickelt sich stetig weiter, besonders durch die Digitalisierung. Prozesse werden effizienter und auch die Abläufe für unsere Kunden werden stets optimiert. Es gibt somit viel zu tun, um unseren Bereich weiter voranzutreiben.

Außerdem ist es für die Anlagen unserer Kunden entscheidend, Ersatzteile zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar zu haben. Denn mit einem ungeplanten Ausfall möchte kein Kunde konfrontiert sein. Genau an diesem Punkt wird auch die Wichtigkeit meines Jobs erkennbar, denn als Spare Parts Experts stellen wir sicher, dass unsere Kunden mit dem richtigen Ersatzteilpaket versorgt sind und die Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert werden. Als Teil unseres Teams bist du somit auch Teil eines zukunftsorientierten Berufsfeldes voller Potenzial zur Weiterentwicklung.

Was macht dir an deinem Job besonders Spaß? Was fordert dich heraus?

Internes Netzwerk

Wenn man schon länger im Unternehmen ist, gibt es Kolleg:innen, mit denen man schon jahrelang zusammenarbeitet. Dadurch kenne ich viele einfach richtig gut, sodass wir einen familiären Umgang miteinander pflegen und manchmal sogar Freundschaften entstehen. Außerdem hat man auch immer wieder die Möglichkeit neue Personen kennenzulernen und sich mit diesen auszutauschen. Diesen einzigartigen Mix aus familiärem Umgang und einem großen Netzwerk findet man nicht überall – das macht den Job und auch das Unternehmen für mich besonders.

Kundenorientierung

Es macht mir sehr viel Spaß, jeden Tag mit verschiedensten Menschen zu interagieren. Dabei bin ich nicht nur von unseren innovativen Produkten, sondern auch von unserem multikulturellen Umfeld mehr als begeistert. Auch die Herausforderung, individuell herauszufinden, was eine Anlage braucht, was unsere Kunden bewegt und dazu ein maßgeschneidertes Angebot anzufertigen, finde ich wirklich spannend. Am meisten motiviert es mich aber, wenn ich abschließend ein positives Kundenfeedback erhalte.

KNAPP Benefits

Ein weiterer toller Aspekt meines Jobs sind die Benefits, die uns KNAPP als Mitarbeiter:innen bietet. Diese betreffen die verschiedensten Bereiche. Wir haben zum Beispiel am Standort in Graz eine ausgezeichnete Infrastruktur: von einer Kantine mit vielen verschiedenen Mittagsmenüs bis hin zu einem Café, in dem man erstklassigen Kaffee sowie Gebäck bekommt. Außerdem gibt es zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie interessante Aus- und Weiterbildungsprogramme.

Du willst auch Spare Partner:in für unsere Kunden werden?

Das Interview mit Sarah hat dich gefesselt und du glaubst der Job ist auch etwas für dich? Dann ergreife die Chance und werde Teil unseres Spare Parts Teams. Hier kannst du dich bewerben: Bewerbung

New Dimensions of Knowledge