Fashion Logistik:
Maßgeschneiderte Logistiklösungen für Mode
Schnelle Trends, hohe Retourenquoten, steigende Kundenerwartungen: Die Modebranche steht unter Druck. Wer seine Fashion Logistik automatisiert, gewinnt Flexibilität, Effizienz und Liefertreue – und bleibt dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus.
Zukunftssichere Textillogistik die Mode versteht
In der dynamischen Modewelt ist eine leistungsstarke Fashion Logistik erfolgsentscheidend. Wer bestehen will, muss über alle Kanäle hinweg schnell, flexibel und zuverlässig agieren. Kurze Produktlebenszyklen, saisonale Peaks, hohe Retourenquoten und der Spagat zwischen E-Commerce und stationärem Handel stellen besondere Anforderungen. Hier kommt moderne Fashion Logistikautomatisierung ins Spiel: Sie schafft Agilität und Resilienz für eine effiziente Textillogistik.
Unsere Lösungen für die Fashion Logistik beschleunigen Prozesse, minimieren Fehler und sichern Ihre Lieferfähigkeit – unabhängig vom Kanal. Ob Shop-friendly Delivery, intelligentes Retourenmanagement oder Next-Day-Delivery: Unsere skalierbaren Systeme wachsen mit Ihren Anforderungen. Der Endkunde steht dabei stets im Mittelpunkt unserer logistischen Überlegungen, denn eine starke Customer Experience beginnt mit automatisierter Logistik.
Wir kennen die Modebranche und Ihre Herausforderungen. Wir sind Ihr Partner für intelligente, zukunftssichere Fashion Logistik.

Johannes Holas,
Vice President Fashion Soultions, KNAPP
Haben Sie Fragen?
Wir sind gerne für Sie da!
Email: sales@knapp.com
#passion4fashion
Sie haben Interesse an effizienter Logistikautomatisierung in der Fashion-Branche?
Wir verhelfen namhaften Fashion-Marken zum Erfolg










Unsere Lösungen für die Fashion Logistik

Automatische Lagersysteme für Modeunternehmen
Ob Shuttlelösung, Bot-System oder Regalbediengeräte – unsere automatischen Lagersysteme sind auf die Anforderungen der Modebranche zugeschnitten. Sie ermöglichen schnelles Kommissionieren, Puffern und Sequenzieren von Textilien, Schuhen und Accessoires.
Erfahren Sie mehr über automatische Lagersysteme:

Fördern, Sortieren und Handhaben von Fashion-Artikeln
Um Mode- und Sportartikel effizient fördern, sortieren und handhaben zu können, bieten wir ein umfassendes Lösungsportfolio. Ob Hänge- oder Liegeware, Taschensorter für Retouren oder High-Speed-Versandsorter.
Erfahren Sie mehr über unsere flexiblen Systeme:

Software-Lösungen für die Fashion Logistik
Unsere Software steuert alle Prozesse im Mode-Lager zentral und intelligent – von Wareneingang bis Warenausgang und sogar darüber hinaus. Ob WMS, WCS, Maschinensteuerung oder Analyse und Ressourcenplanung – mit unseren Software-Lösungen behalten Sie jederzeit den Überblick und optimieren Ihre gesamte Fashion Supply Chain.
Erfahren Sie mehr über Digitale Lösungen und Software:

Technologieunterstützte Arbeitsplätze für Mode-Lager
Unsere technologieunterstützten Arbeitsplätze verbinden ergonomisches Design mit intelligenter Prozessführung – für Aufgaben wie effiziente Kommissionierung und Retourenbearbeitung. Dank direkter Anbindung an automatische Systeme werden Artikel just-in-time bereitgestellt – für kürzere Wege, weniger Fehler und höhere Effizienz.
Erfahren Sie mehr über Ware-zur-Person Kommissionierung:

Lagerroboter für automatisierte Textillogistik
Mit Robotiklösungen für Bin Picking, Full Case Picking und autonome Transporte steigern wir die Effizienz in Mode-Lägern. Unsere Systeme entlasten Mitarbeitende und sorgen für konstant hohe Performance –
auch bei wachsendem Volumen.
Erfahren Sie mehr über Robotik und KI:
Unsere Lösungen für die Fashion Logistik

Automatische Lagersysteme für Modeunternehmen
Ob Shuttlelösung, Bot-System oder Regalbediengeräte – unsere automatischen Lagersysteme sind auf die Anforderungen der Modebranche zugeschnitten. Sie ermöglichen schnelles Kommissionieren, Puffern und Sequenzieren von Textilien, Schuhen und Accessoires. Erfahren Sie mehr über unser Angebot an effizienten Lagersystemen.
Erfahren Sie mehr über automatische Lagersysteme:

Fördern, Sortieren und Handhaben von Fashion-Artikeln
Um Mode- und Sportartikel effizient fördern, sortieren und handhaben zu können, bieten wir ein umfassendes Lösungsportfolio. Ob Hänge- oder Liegeware, Taschensorter für Retouren oder High-Speed-Versandsorter. Erfahren Sie mehr über unsere flexiblen Systeme:

Software-Lösungen für die Fashion Logistik
Unsere Software steuert alle Prozesse im Mode-Lager zentral und intelligent – von Wareneingang bis Warenausgang und sogar darüber hinaus. Ob WMS, WCS, Maschinensteuerung oder Analyse und Ressourcenplanung – mit unseren Software-Lösungen behalten Sie jederzeit den Überblick und optimieren Ihre gesamte Fashion Supply Chain.
Erfahren Sie mehr über Digitale Lösungen und Software:

Technologieunterstützte Arbeitsplätze für Mode-Lager
Unsere technologieunterstützten Arbeitsplätze verbinden ergonomisches Design mit intelligenter Prozessführung – für Aufgaben wie effiziente Kommissionierung und Retourenbearbeitung. Dank direkter Anbindung an automatische Systeme werden Artikel just-in-time bereitgestellt –
für kürzere Wege, weniger Fehler und höhere Effizienz.
Erfahren Sie mehr über Ware-zur-Person Kommissionierung:

Lagerroboter für automatisierte Textillogistik
Mit Robotiklösungen für Bin Picking, Full Case Picking und autonome Transporte steigern wir die Effizienz in Mode-Lägern. Unsere Systeme entlasten Mitarbeitende und sorgen für konstant hohe Performance –
auch bei wachsendem Volumen.
Erfahren Sie mehr über Robotik und KI
Interessiert an weiteren Lösungen für die Fashion Logistik?
Vorteile für die Fashion Logistik
Mit unseren automatisierten Logistiklösungen für die Modebranche schaffen wir spürbaren Mehrwert:
Effizientes Retourenmanagement
Saisonale Spitzen effizient abwickeln
Shop-friendly Delivery
Next-Day-Delivery & schnelle Lieferzeiten
Skalierbare Lösungen, die mitwachsen
Omnichannel-Abwicklung in einem Lager
Unsere Omnichannel-Systeme für die Fashion Logistik ermöglichen eine nahtlose Auftragsabwicklung, die flexibel auf unterschiedliche Bestellmuster reagiert – ohne doppelte Bestände oder Prozessunterbrechungen.
Referenzen:
Erfolgreiche Kundenprojekte in der Fashion Logistik

Tempe Inditex: Automatisiertes Store-Fulfillment für Accessoires & Co.
Tempe Inditex beliefert Marken wie Zara und Bershka mit Accessoires, Schuhen und Taschen. Mit der AutoPocket steigert das Unternehmen seine Lagerperformance und Mitarbeiterproduktivität – selbst bei hohem Sortieraufwand.

ASOS: Datengetriebene Logistik mit KiSoft Analytics
Der Fashion Onlinehändler ASOS integriert intelligente Logistik-Software in sein deutsches Logistikzentrum und verbessert damit Transparenz, Analysefähigkeit und operative Effizienz.

Luxottica: Globale Omnichannel-Distribution
Der Anbieter exklusiver Brillen- und Modemarken optimiert seine globale Supply Chain mit einem hochautomatisierten Omnichannel-Distributionszentrum, das Shuttles, Kommissionierautomaten und Roboter in einem zentralen System vereint.

DSV: Maßgeschneiderte Omnichannel-Logistik für Fashion
DSV betreibt als Logistikdienstleiter ein Distributionszentrum für einen namhaften Sportartikelhersteller. Mit unserer flexiblen Automatisierungslösung gelingt fehlerfreies Order-Fulfillment für alle Vertriebskanäle für seinen Kunden.

Next plc: Vom Split Tray zum Taschensorter – Next modernisiert
Der britische Fashion Retailer Next setzt auf die AutoPocket, um Effizienz zu steigern, Personal zu sparen und besseren Service zu liefern. Das neue System ersetzt den Split Tray Sorter und ermöglicht effiziente E-Commerce-Sequenzierung und Warenausgangssortierung.

Celio: Bewährte Technik für starke Filialbelieferung
Seit 2012 setzt das französische Modeunternehmen Celio auf den Split Tray Sorter zur Sortierung von Liegeware für die Filialbelieferung. Das Ergebnis: optimierte Prozesse, gesteigerte Effizienz und ein konstant hohes Servicelevel.
Referenzen: Erfolgreiche Kundenprojekte in der Fashion Logistik

Tempe Inditex: Automatisiertes Store-Fulfillment für Accessoires & Co.
Tempe Inditex beliefert Marken wie Zara und Bershka mit Accessoires, Schuhen und Taschen. Mit der AutoPocket steigert das Unternehmen seine Lagerperformance und Mitarbeiterproduktivität – selbst bei hohem Sortieraufwand.

ASOS: Datengetriebene Logistik mit KiSoft Analytics
Der Fashion Onlinehändler ASOS integriert intelligente Logistik-Software in sein deutsches Logistikzentrum und verbessert damit Transparenz, Analysefähigkeit und operative Effizienz.

Luxottica: Globale Omnichannel-Distribution
Der Anbieter exklusiver Brillen- und Modemarken optimiert seine globale Supply Chain mit einem hochautomatisierten Omnichannel-Distributionszentrum, das Shuttles, Kommissionierautomaten und Roboter in einem zentralen System vereint.

DSV: Maßgeschneiderte Omnichannel-Logistik für Fashion
DSV betreibt als Logistikdienstleiter ein Distributionszentrum für einen namhaften Sportartikelhersteller. Mit unserer flexiblen Automatisierungslösung gelingt fehlerfreies Order-Fulfillment für alle Vertriebskanäle für seinen Kunden.

Next plc: Vom Split Tray zum Taschensorter – Next modernisiert
Der britische Fashion Retailer Next setzt auf die AutoPocket, um Effizienz zu steigern, Personal zu sparen und besseren Service zu liefern. Das neue System ersetzt den Split Tray Sorter und ermöglicht effiziente E-Commerce-Sequenzierung und Warenausgangssortierung.

Celio: Bewährte Technik für starke Filialbelieferung
Seit 2012 setzt das französische Modeunternehmen Celio auf den Split Tray Sorter zur Sortierung von Liegeware für die Filialbelieferung. Das Ergebnis: optimierte Prozesse, gesteigerte Effizienz und ein konstant hohes Servicelevel.
FAQs zur Fashion Logistik
Durch flexible Lagerhaltung, skalierbare Logistiklösungen und intelligente Prognosetools können Unternehmen schnell auf saisonale Veränderungen reagieren.
Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Maßnahmen umfassen:
- Einsatz umweltfreundlicher Verpackungen
- Flächenoptimierung im Anlagendesign
- Retrofits / Revitalisierung statt Neubau
- Optimierung von Transportwegen
KNAPP basiert effiziente Retourenprozesse auf intelligenter Logistik:
- Softwaregestützte Vereinnahmung, Qualitätsprüfung & Wiederaufbereitung
- Automatisierte Rückerstattung & Wiedereinlagerung
- Dynamische Pufferzonen für Schnelldreher für schnelle Wiederverfügbarkeit
- Systematische Lagerung von Langsamdrehern
- Teil- oder Vollautomatisierung der Abläufe
- KI-gestützte Analyse & Prognose mit intelligenter Software
Intelligente Zustelllösungen: Durch den Einsatz KI-gestützter Routenplanung können Lieferwege dynamisch optimiert und Lieferzeiten verkürzt werden. Smarte Algorithmen berücksichtigen dabei Verkehrslage, Paketvolumen und Zustellprioritäten.
Platzsparende, maßgeschneiderte Verpackungen: Individuell angepasste Verpackungslösungen reduzieren das Volumen pro Sendung. Dadurch passen mehr Aufträge in ein Transportfahrzeug, was die Auslastung erhöht und eine schnellere, effizientere Zustellung ermöglicht.
- Automatisierung von Lager- und Versandprozessen
- Echtzeit-Tracking von Warenbewegungen
- Zusammenarbeit mit spezialisierten Logistikpartnern
- Einsatz von KI zur Optimierung der Lieferkette
Globales Servicenetzwerk & zuverlässiger Partner
Unser internationales Customer Service betreut Ihr Logistiksystem weltweit
und rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen –
vom lückenlosen Support bis hin zur Optimierung der Anlage!
Sie interessieren sich für unsere Logistiklösungen in der Fashion-Branche?
Immer am Puls der Logistikbranche


Die Anforderungen in der Tiefkühllogistik sind komplex. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist ein hoher Automatisierungsgrad. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen, Besonderheiten und unterschiedliche logistische Ansätze.

Nachhaltige Verpackungen bieten entscheidende Vorteile, die helfen können, Ihren Wettbewerbsvorsprung auszubauen oder zu erhalten. Die Integration von Automatisierung in den Verpackungsprozess ist der Schlüssel zur Nutzung dieser Vorteile in einem Logistikbetrieb.