Automatisiert fördern, sortieren und handhaben
Intelligente Sorter, Fördertechnik und Handhabungssysteme für Waren spielen in logistischen Prozessen eine wichtige Rolle. Sie vernetzen Lagerbereiche miteinander und stellen sicher, dass Waren sowie Transport- und Lagerbehälter immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort im Materialfluss zur Verfügung stehen.
Wir verfügen über ein umfassendes Portfolio an Fördertechniksystemen für Einzelstück, Behälter und Kartons sowie für Paletten. Dazu kommen autonome mobile Roboter für flexible Transportaufgaben und Hängefördertechniksysteme. Auch schnelle Versandsorter, Versandpuffer Taschensorter und Liegewarensorter gehören fix zu unserem Portfolio. Für die effiziente, automatisierte Handhabung von Behältern und Kartons steht ebenfalls eine breite Auswahl zur Verfügung.
Taschensorter
EcoPocket: Der Taschensorter für E-Commerce und Omnichannel
Vor allem aus den Bereichen E-Commerce und Omnichannel Fulfillment sind sie nicht mehr wegzudenken: flexible Taschensystem-Lösungen. Hänge- und Liegeware – wie Hemden, Schuhe oder Accessoires – werden gemeinsam mit einem System transportiert und gepuffert. Damit eignet sich EcoPocket ideal für Anwendungen mit hohem Sortieraufwand und Leistungsanforderungen im E-Commerce und Omnichannel-Bereich. Ausgestattet mit RFID-Technologie ermöglicht die Taschensystem-Lösung 100-prozentige Verfolgbarkeit, eindeutige Identifizierung und jederzeit Zugriff auf jeden Artikel im System. Die intelligente Matrixsortierung bringt Ordnung in die chaotisch gepufferte Ware und sorgt zuverlässig für 100-Prozent-Sequenzen nach beliebigen Sortierkriterien.
Sie wollen mehr erfahren?
3 gute Gründe für EcoPocket
Gemeinsam mit Dürkopp Fördertechnik verfügen wir über mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich Taschensystem-Lösungen. Weltweit sind über 50 Systeme mit mehr als 5 Millionen Sortiertaschen bei im Einsatz. EcoPocket überzeugt unsere Kunden durch Qualität, Effizienz und Flexibilität.
Qualität
• Eindeutige Identifizierung
• 100-Prozent-Sequenzen nach beliebigen Sortierkriterien
Effizienz
• Waren jederzeit unkompliziert verfügbar
• One-Touch-Handling von Retouren
Flexibiltät
• lässt sich flexibel auf Wachstum skalieren
• flexibler Aufbau ideal für Plug-in-Lösung und Retrofits
Sportliche Taschensystemlösung bei DECATHLON

Decathlon plante den Ausbau seines E-Commerce-Bereiches. Das Ziel war, ein System mit kompakter Bauweise bei gleichzeitig hohem Durchsatz zu finden, das in das Bestandsgebäude integriert werden sollte. Bei über 70 angebotenen Sportarten ist das Artikelspektrum dementsprechend groß, so finden auch kleinere Rucksäcke oder in Kartons verpackte Camping-Artikel ihren Platz in der Sortertasche. Vom Standort Schwetzingen aus beliefert der international tätige französische Hersteller von Sportausrüstung und –bekleidung Online-Shop-Bestellungen sowie Filiallieferungen.
Mehr zur Lösung bei Decathlon sehen Sie hier.
Bei saisonalen Peaks ist der Sortieraufwand in den Distributionslägern enorm. Das ist genau das Richtige für unseren intelligenten Taschensorter – denn er ist für Hochleistungsbetrieb und absolute Präzision entwickelt. Hänge- und Liegeware – wie Hemden Schuhe oder Accessoires, Neuware und selbst die ungeliebten Retouren – werden gemeinsam in einem System transportiert und dynamisch gepuffert.
Intelligent integriert – die Taschensorter für alle Fälle

EcoPocket + Pick-it-Easy-Arbeitsstation
Für maximale Leistung und Flexibilität im modernen Omnichannel-Lager sorgt ein zentraler Knotenpunkt im Sortiersystem. Dieser verbindet die Pick-it-Easy-Arbeitsstationen mit den Sortertaschen in jedem Sortermodul. So kann man von jedem Arbeitsplatz jeden Kundenauftrag zu jeder Zeit bearbeiten.

EcoPocket + Pick-it-Easy Robot
Die Kombination aus leistungsstarkem Taschensorter und Pick-it-Easy Robot ist eine effiziente Zero-Touch-Lösung für Omnichannel-Anwendungen, vor allem im Fashion- und Retail-Bereich.
Fördertechnik
Open Shuttles gestalten Transportprozesse flexibel und einfach
Open Shuttles sind autonome mobile Roboter, mit denen die flexible Gestaltung von Transportprozessen ein Leichtes ist. Mit ihnen lassen sich unterschiedliche Unternehmensbereiche schnell und einfach vernetzen und mit Waren, Rohstoffen und Komponenten versorgen. Sie bewegen sich vollkommen autonom und benötigen keine Hilfsmittel für die Navigation. Dank Sensoren und Scanner tasten sie permanent die Umgebung ab und sind dadurch auch zu 100 % personensicher. Open Shuttles lassen sich einfach in bestehende Systeme integrieren und unterstützen auch die VDA-5050-Schnittstelle.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenModerne Fördertechnik für Behälter und Kartons: Streamline
Unsere Universalfördertechnik Streamline eignet sich für den vielseitigen Einsatz in Kommissionier- und Verteilzentren. Als Hauptschlagader in einem intralogistischen System versorgt sie verschiedene Lagerbereiche effizient und zuverlässig mit der richtigen Ware. Streamline transportiert Behälter, Trays, Kartons und Weichverpackungen mit einem Fördergutgewicht von bis zu 50 KG.
Sie ist modular in einem Baukastensystem aufgebaut – für jede logistische Funktion stehen eine oder mehrere Komponenten zur Verfügung, was die sichere Zuführung zu verschiedensten Gewerken und Maschinen sicherstellt. Dank smarter Integration in unsere Software sind die richtigen Informationen stets zum richtigen Zeitpunkt vorhanden.
Sie wollen mehr erfahren?
3 gute Gründe für Streamline
Streamline ist ganzheitlich nach einem standardisierten Design konzipiert und zeichnet sich durch ihre Effizienz, Prozesssicherheit und smarte Software-Integration aus.
Effizienz
• an spezifische Anforderungen angepasste Komponentenwahl
• Kurze Montage und schnelle Inbetriebnahme dank Baukastensystem und hohen Vormontagegrad
Prozesssicherheit
• Intuitive Vollvisualisierung
• Reduzierte Wartungszeiten dank unkompliziertem Tausch ganzer Baugruppen
Integration
• Einfache Schnittstelle zu unterschiedlichen Maschinen und Produkten
• Einfache Umbau- und Erweiterungsmöglichkeiten

Streamline in Action: Intelligente Automatisierung bei Wehkamp
Das Logistikzentrum für Onlineversandhandel beim niederländischen Online-Retailer wehkamp.nl umfasst rund 110,000 m². Auf der riesigen Fläche verteilt sich eine moderne Logistiklösung: Für die Umsetzung der klassischen Lagerprozesse wie Wareneingang, Lagerung, Kommissionierung, Verpackung, Versand und Retourenhandling greifen hochautomatisierte und manuelle Prozesse harmonisch ineinander und ermöglichen eine optimale Leistung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIf you look at the solution as a whole – it’s a total solution that’s connected where we are extremely reliable and where we are able to serve our customers in the way we promised. It’s a high reliable fulfillment center state of the art.
Streamline Fördertechnik intelligent integriert

Streamline + OSR Shuttle™
Das Zusammenspiel von Streamline mit dem automatischen Lagersystem OSR Shuttle™ Evo ergibt ein kraftvolles Duo für intelligente und skalierbare Logistik-Lösungen. In einem Wechselspiel aus Effizienz und Zuverlässigkeit versorgen sie die gesamte Intralogistik und werden so den Anforderungen moderner Distributionszentren gerecht.

Streamline + KiSoft SCADA
Die smarte Integration von Streamline in unsere Software KiSoft SCADA bildet ein optimales Tool zur Anlagenüberwachung. Jeder Anlagenbereich kann über die intuitive Vollvisualisierung dargestellt werden – so sind Betriebszustand und Status jederzeit im Blick.
Palettenfördertechnik der neuesten Generation: Powerline
Die Fördertechnik ist die Hauptschlagader eines intralogistischen Systems und bildet somit die Grundlage für effiziente Prozesse – unsere Palettenfördertechnik Powerline zeichnet sich vor allem durch maximale Effizienz, größtmögliche Verfügbarkeit und hohe Wirtschaftlichkeit aus. Gleichzeitig lehnt sich die Powerline in ihrem Grundkonzept an bewährte Grundsätze und Innovationen unserer Behälterfördertechnik Streamline an. Erfahrung verschmilzt so mit neuen Konzepten zu einem modernen Produkt, das sich harmonisch in ein modernes Lager einfügt.
Sie wollen mehr erfahren?
3 gute Gründe für Powerline
Mit Powerline werden alle logistischen Funktionen, von Fördern über Umsetzen und Auskreuzen, bis hin zu staudrucklosem Stauen realisiert.
Modular & flexibel
• Verkürzte Realisierungszeit, schnelle Inbetriebnahme und Verfügbarkeit möglich
• Erleichterte Ersatzteilehaltung und Wartung durch durchgängiges Gleichteileprinzip
Maximale Effizienz
• Integration von Arbeitsplätzen oder Transfereinheiten in die Staustrecke ohne weiteren Antrieb möglich
• Höchste Energieeffizienz durch State-of-the-Art-Design und integrierten EcoMode
Vollvisualisierung aller Komponenten
• Mögliche Fehler können durch intelligenten Aufbau schnell und effizient gefunden werden
• easyUse-Bedienkonzept
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHandhaben, stapeln und vereinzeln
Leistungsstark, wirtschaftlich und effizient: Automatisierte Handhabungssysteme
Die manuelle Bearbeitung von Ladehilfsmitteln und Dokumenten ist nicht nur ressourcen- und zeitintensiv, sondern auch monoton und fehleranfällig. Zur Optimierung der Auftragsabwicklung lassen sich diese Prozesse zuverlässig und effizient mit unseren Handhabungssystemen automatisieren.
Behälter und Trays
• Stapeln
• Entstapeln
• Entleeren
• Verschließen
Kartons
• Aufrichten
• Verschließen
• Einlegen von Zwischenkartons
• Öffnen
• Umreifen
Palettierung und Depalettierung
• Depalettierung von unterschiedlichen Gebinden
• Direktes Beladen von Lagerbehältern
• Lagenweise Palettierung von Filialbehältern oder Leergebinden
• Stapeln und Entstapeln von Kartons und Gebinden
• Beladung von Dollys mit diversen Behältertypen
• Mixed-Case-Palettierung von Kartons oder Filialbehältern
Papierhandhabungssysteme
• Automatischen Auftragsstart
• Belegbeigabe
• Adressierung und Kennzeichnung sämtlicher Versandgüter
Verpackung & Transport
Unser umfassendes Portfolio an automatischen und halbautomatischen Systemen zur Verpackung und Transportsicherung sorgt für optimale Qualität und Sicherheit Ihrer Waren:
- Schlauchbeutelmaschine
- Wickelmaschine
- Banderolierer
- Umreifungsmaschine
- Schrumpffolienmaschine
Mehr über intelligente Sorter und Fördertechnik

Shuttle-Lagersysteme sind häufig das Herzstück von logistischen Anlagen. Doch welche Möglichkeiten gibt es, wenn das Ende ihres Produktlebenszyklus näher rückt? Wir zeigen die schrittweise Durchführung eines Retrofits.

Platzsparend, flexibel und anpassbar – so sollte die neue Automatisierungslösung von PC Electric sein. Mit dem FTS von KNAPP wurde man fündig. Erfahren Sie mehr über die Entwicklungszusammenarbeit und das Leuchtturmprojekt im Interview.

Logistik und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch? Lesen Sie hier, warum Nachhaltigkeit in der Logistik immer wichtiger wird, welche Vorteile und Herausforderungen sich durch nachhaltige Logistik ergeben und wie Technologie und Automatisierung bei der Umsetzung helfen.