Der neue Kommissionier-Roboter mit künstlicher Intelligenz: Pick-it-Easy Robot
Kräftige Verstärkung für Ihre Logistik
Die Anforderungen an Qualität, Effizienz und Leistung in Logistik-Prozessen nehmen zu. Das Arbeitsspektrum wird immer vielfältiger, der Kostendruck steigt. Es mangelt zunehmend an Platz und qualifizierten Arbeitskräften. Verstärkung ist notwendig! Mit dem industrietauglichen Pick-it-Easy Robot steht Ihnen eine intelligente, vollautomatische Kommissionierlösung zur Verfügung. Unsere leistungsstarke KI-Roboterstation handhabt zuverlässig Artikel mit unterschiedlichen Eigenschaften. Verschiedene Greifer kombiniert mit KI-basierter Objekterkennung und Greifpunktbestimmung von Covariant ermöglichen die Handhabung eines breiten Artikelspektrums und den Einsatz in verschiedenen Branchen. So sind monotone oder schwere Arbeiten schnell erledigt und das rund um die Uhr. Den Rest erledigen sie gemeinsam mit den Mitarbeitern.
Sichern Sie jetzt Ihren Wettbewerbsvorteil mit Pick-it-Easy Robot!
Pick-it-Easy Robot im Einsatz bei Obeta
Der deutsche Elektrogroßhändler Obeta mit Sitz in Berlin, 28.000 Kunden und 64 Filialen in ganz Deutschland, kommissioniert tagtäglich tausende Kundenbestellungen mithilfe des Pick-it-Easy Robot. Der vollautomatische Kommissionierroboter greift mühelos die Artikel und legt diese schonend in die vorgesehenen Zielbehälter. Die Resultate können sich sehen lassen!
Der KI-unterstützte Roboter von KNAPP ist integraler Teil unseres Lagerbetriebs geworden. Er übertrifft die Leistungsanforderungen der manuellen Kommissionierstationen und läuft völlig autonom.
Vorteile des Pick-it-Easy Robot
durch KI
⬥ Handling eines breiten Artikelspektrums
⬥ Schonendes Handling von Waren
⬥ Entlastung der Mitarbeiter
⬥ Optimale Materialflusssteuerung
⬥ Einbau in Bestandssystem möglich
Performance
⬥ Hohe Systemverfügbarkeit
⬥ Bewährte Industrielösung

Roboter für breites Warenspektrum
Pick-it-Easy Robot greift zuverlässig Artikel verschiedenster Größen und Gewichte sowie mit diversen Formen, Oberflächeneigenschaften und Verpackungen. Das breite Artikelspektrum umfasst kubische, runde oder zylindrische Objekte, Flaschen und Polybags. Auch Artikel mit transparenter Oberfläche oder reflektierenden Verpackungen werden problemlos gehandhabt. Die Artikel können abgeworfen oder geschlichtet in einen Behälter abgelegt werden. Diese Vielseitigkeit macht den Pick-it-Easy Robot in zahlreichen Branchen wie beispielsweise E-Commerce, Food Retail, Elektronik-, Kosmetik- Mode- oder Medizinhandel einsetzbar.
Künstliche Intelligenz macht Roboter lernfähig
Machine Learning ermöglicht Pick-it-Easy Robot laufend das Greifen von neuen Artikeln zu lernen. Pick-it-Easy Robot nutzt Software zur Objekterkennung und Greifpunktbestimmung, um den idealen Greifpunkt sowie die richtige Geschwindigkeit zur Kommissionierung der Artikel zu ermitteln. Cloud-Robotics lässt zudem allen Pick-it-Easy Robots weltweit auf kollektive Intelligenz zurückzugreifen. Das ist ein echter Mehrwert für unsere Kunden: Lernt ein Roboter, ist das neue Wissen sofort auf allen weiteren Roboterstationen verfügbar.

Sie wollen mehr über unsere Roboter erfahren?
Wir nutzen Pick-it-Easy Robot, um unsere Mitarbeiter von repetitiven Aufgaben zu entlasten, damit sie sich auf komplexere Aspekte des Distributionsprozesses konzentrieren können.
Was uns zum idealen Robotik-Partner macht
Wir bei KNAPP begleiten Sie über den gesamten Prozess von der Idee bis zur funktionierenden Roboterlösung:
Sind Sie neugierig geworden?
Mehr über Robotik und künstliche Intelligenz

Mit KiSoft Genomix bieten wir ein durchgängiges, selbstlernendes System für die Digitalisierung von Automatisierungsdaten. Damit wissen Roboter und alle anderen automatisierten Technologien, wie sie die Artikel bearbeiten und handhaben müssen.

Branchenführer begrüßen Veränderungen mit offenen Armen und verwandeln Störungen in Wettbewerbsvorteile.

Intelligente Logistik-Roboter unterstützen in verschieden Anwendungen und steigern Effizienz, Leistung und Qualität.