Open Shuttle: ein fahrerloses Transportsystem für die Elektronikbranche

Die Leiterplatten- und Elektronikfertigung zeichnen sich durch eine perfekt organisierte Produktion mit einem sehr hohen Automatisierungsgrad aus. Insbesondere die Unternehmen in der Elektronikbranche sind Vorreiter im Bereich der Digitalisierung.

Um weitere Effizienzsteigerungen zu erzielen, ist es notwendig, die Verkettung der einzelnen Produktionsschritte zu optimieren und die Ressourcen optimal einzusetzen. Unsere Open Shuttles – fahrerlose Transportsysteme (FTS) für die Elektronikbranche –  gestalten Transportprozesse flexibel und effizient. Sie sind autonome mobile Roboter (AMR), die einen schnellen Einstieg in die Automatisierung ermöglichen.

Open Shuttle FTS für die Elektronikbranche

Auf der Suche nach einem flexiblen FTS für die Elektronikbranche?
Wir beraten Sie gerne!

Unsere Varianten an FTS für die Elektronikbranche

Unsere Open Shuttles eignen sich ideal für den Transport in der Elektronikbranche. Entsprechend Ihrer Anforderungen können Sie zwischen folgenden Varianten wählen:

FTS für die Elektronikbranche mit Rollenfördertechnik-LAM

Open Shuttle
mit Rollenfördertechnik-Lastaufnahmemittel

FTS für den Transport von Magazinen
mit Fixierung durch integrierte Breitenverstellung
max. Nutzlast 50 kg

FTS für die Elektronikbranche mit Teleskop-LAM

Open Shuttle
mit Teleskop-Lastaufnahmemittel

FTS für den Transport von Magazinen
mit direkter Anbindung an Tower und Maschinen
max. Nutzlast 25 kg

Jede Menge High-tech: unsere FTS für die Elektronikbranche werden Sie überzeugen!

  • Transport von Leiterplattenmagazinen, Reels, Behältern oder Traystapeln
  • Lastaufnahmemittel (LAM) mit integrierter Breitenverstellung
  • Beidseitige Übergabe, wahlfreier Zugriff auf die geladenen Behälter
  • VDA 5050 kompatibel
  • Transport von bis zu zwei Ladungsträgern gleichzeitig
  • Geschwindigkeit bis 1,5 m/s
  • optional integrierter Hub: Abgabe u. Aufnahmehöhen 550 bis 1500 mm
  • Laufzeit bis zur nächsten Ladung: 6 h
  • Fördertechnik-Oberkante 500 - 1.000 mm
  • Blue Light, Seitenscanner, Stellplatzsensor

Autonomer mobiler Roboter mit speziellem Lastaufnahmemittel

Fahrerloses Transportsystem mit integrierter Breitenverstellung für die Elektronikbranche

In der Elektronikindustrie müssen Ladungsträger, wie Leiterplattenmagazine, Reels, Behälter oder Traystapel effizient zur Fertigungslinie oder zu Baugruppenautomaten transportiert werden. Für diese Prozesse haben wir ein spezielles Lastaufnahmemittel (LAM) für die Open Shuttles entwickelt.

Durch eine integrierte Breitenverstellung können unterschiedlich breite Magazine und Behälter aufgenommen werden. Damit ist auch eine unterschiedliche Zentrierung am Shuttle möglich. Ein Kippen während des Transports wird durch eine Klemmung der Magazine verhindert. Das LAM stellt sich während der Fahrt automatisch auf den Ladungsträger des nächsten Auftrags ein – so wird die Zeit effizient genutzt.

Wie funktionieren die autonomen mobilen Roboter von KNAPP?
Hier erfahren Sie mehr über unsere Flottenmanagement-Software:

Ein autonomer mobiler Roboter für viele Einsatzmöglichkeiten

Eine AMR-Flotte mit Open Shuttles ist vielseitig einsetzbar und kann ohne bauliche Maßnahmen einfach installiert werden. Das macht die Open Shuttles zur idealen Lösung, um bestehende automatisierte oder manuelle Systeme mit modernster Robotik nachzurüsten.

Die Einsatzgebiete der Open Shuttles in der Elektronikbranche:

  • Versorgung von Arbeits- und Vorrüstplätzen und Produktionslinien
  • Verknüpfung von Produktionsmaschinen
  • Anbindung zu automatischen Lagersystemen, wie den ASM Material Tower
  • Anbindung an die Bestückungsmaschinen
  • Sonder- und Eiltransporte

Mit unseren Open Shuttles ergeben sich komplett neue Möglichkeiten im innerbetrieblichen Transport-
netzwerk. Sie sind vielseitig einsetzbar, flexibel und perfekt geeignet, um Peak-Zeiten abzufedern.

Christian Brauneis
Christian Brauneis
Vice President, KNAPP Industry Solutions
Einsatzmöglichkeiten des FTS in der Elektronikbranche

Vorteile von Open Shuttles als FTS in der Elektronikbranche

Open Shuttle

In allen Industrien sofort einsetzbar
VDA 5050 kompatibel, autonome, robuste, deterministische Navigation

Intelligente Möglichkeiten
Smarte Wegplanung und intelligente Verwaltung der Aufträge und Transportressourcen

Einfache Konfigurierbarkeit
Einfache Simulation und Kontrolle über das Layout, die Prozesse und die Flotte

100% flexibel
Flexible Verbindung von allen Lagerbereichen, einfache Adaptierung des Layouts, der Prozesse und der Flotte

Maximale Sicherheit
Seitenscanner, Blue Light und Signalleuchten für noch mehr Sicherheit im Lager

Sofortige Automatisierung
Einfache Integration in bestehende Systeme ohne bauliche Maßnahmen

Kosteneffizienter Einsatz
Effizienzsteigerung durch 24/7 Verfügbarkeit ohne Leistungsschwankungen

+400 Open Shuttles weltweit erfolgreich im Einsatz

Open Shuttle + Kasette + ASM Material Tower
= perfekte Lösung namens Robot Batch Unit von ASM

fahrerlose Transportsystem Open Shuttle für ASM

Das exklusiv für die Anbindung an das Lagersystem ASM Material Tower entwickelte und zertifizierte Open Shuttle übernimmt dank eines speziellen Lastaufnahmemittels den innerbetrieblichen Transport von Kassetten. Im ASM Material Tower werden Kassetten mit Bauteilrollen (Reels) je nach Bedarf der Fertigungslinien befüllt. Diese Reels enthalten winzig kleine Bauteile, die in den Bestückungsmaschinen hocheffizient und automatisiert auf Leiterplatten platziert werden. Damit es zu keiner Unterbrechung der Fertigung kommt, müssen die Kassetten mit Reels Just-in-Time an den Bestückungsmaschinen bereitgestellt werden. Hierbei unterstützen die Open Shuttles.

Entdecken Sie, wie ASM das fahrerlose Transportsystem Open Shuttle nutzt!

Sie interessieren sich für unsere weiteren Varianten an fahrerlosen Transportsystemen?
Erfahren Sie mehr über unsere FTS für den Behälter- und Palettentransport!