SAP® EWM by KNAPP als Warehouse Management System
Starre Lieferketten werden zu dynamischen, digital vernetzten, offenen Systemen. Die Supply Chain wird zur Value Chain. Setzen Sie dafür in Ihrem Supply Chain Management auf eine SAP®-IT-Strategie? Dann ist SAP® Extended Warehouse Management (SAP® EWM) by KNAPP die richtige Softwarelösung für Ihr Warehouse Management System.
SAP® EWM by KNAPP im Überblick
SAP® Extended Warehouse Management (SAP® EWM) ist eine vollumfängliche und integrierte SAP® End-to-End-Lösung, die alle Funktionen eines Warehouse Management Systems (WMS) sowie eines Warehouse Control Systems (WCS) abdeckt und direkt an die Steuerung (SPS) anbindet. Somit kann die Steuerung des gesamten Lagers über ein einziges System erfolgen.
Als intelligente Gesamtlösung vereint SAP® EWM by KNAPP das Beste aus zwei Welten: die SAP®-Logistiksoftware SAP® EWM mit der jahrzehntelangen Expertise und Branchenkenntnis der gesamten KNAPP-Gruppe. Mit uns als SAP Partner profitieren Sie somit von unserer Erfahrung und Lösungskompetenz aus über 90 realisierten SAP® EWM-Projekten, aber auch mehr als 2.000 WMS/WCS-Projekten weltweit.
Vorteile mit SAP® EWM by KNAPP
Wir bieten verschiedenste Lösungen rund um SAP® EWM von Neuimplementierungen über Retrofits bis zu Templates für den Rollout auf mehreren Standorten sowie Services und Optimierungen für bestehende SAP® EWM-Lösungen von Drittanbietern.
Kontakt
Überblick
SAP® EWM by KNAPP
angepasst auf branchen- und lagerspezifische Anforderungen
Maßgeschneidertes Lagerverwaltungssystem
SAP® EWM beinhaltet in seinem Standardumfang bereits alle wichtigen Lagerprozesse und Funktionen vom Wareneingang bis zum Versand. Als SAP Partner bieten wir einige Möglichkeiten zur Anpassung dieser WMS-Software an Ihre branchen- und lagerspezifische Anforderungen im Warehouse Management sowie den notwendigen Know-how-Transfer durch eine gemeinsame Realisierung.
Mit SAP® EWM by KNAPP bieten wir unseren Kunden entsprechend unserer Philosophie Making Complexity Simple und Dank langjähriger Erfahrung in der Lagerautomatisierung und der daraus abgeleiteten erfolgreichen Projektvorgangsweise, die beste Logistiklösung durchgehend auf einer SAP®-IT-Plattform.
Als Logistiksoftware für jeden Automatisierungsgrad ist SAP® EWM mit der integrierten Materialflusssteuerung (MFS) direkt an die Steuerung (SPS) gekoppelt. So kann SAP® EWM inkl. Materialflusssteuerung (MFS) sowohl KNAPP-Technologien wie die Fördertechniksysteme Streamline und Powerline, das OSR Shuttle™, das Central Belt System oder den KNAPP Store steuern, aber auch entsprechende Lösungen von Drittanbietern.
Folgende Realisierungsvarianten sind möglich:
- SAP® EWM inkl. MFS als Warehouse Management System (WMS) und Warehouse Control System (WCS)
- SAP® EWM Healthcare Model Company ist eine umfassende WMS- und WCS-Lösung erweitert um die speziellen Anforderungen der Healthcare-Branche
- SAP® EWM inkl. MFS als reine WCS-Lösung
- KNAPP Building Blocks zur Integration von KNAPP-Subsystemen und -Technologien in SAP® EWM
Mehr als 80 Prozent der Lagerprozesse einer Branche sind identisch. Daher ist SAP® EWM by KNAPP bereits auf Basis von KNAPP Best-Practice-Lösungen vorkonfiguriert. KNAPP Building Blocks sind einsatzfertige Software- und Konfigurationsbausteine, die zu 100% auf SAP®-Coding basieren. Sie erweitern den SAP® EWM-Standard um branchenspezifische bzw. materialflussspezifische Anforderungen eines Lagers und ermöglichen auch die Einbindung der unterschiedlichen KNAPP-Technologien in SAP® EWM. Der volle Fokus im Projekt liegt auf der Erarbeitung und Umsetzung der kundenindividuellen Prozesse. Dies ermöglicht eine kurze Umsetzungszeit und minimales Projektrisiko.
In unserer bewährten Projektvorgehensweise „doing things right – doing the right things“ („Dinge richtig tun – die richtigen Dinge tun“) steht Gemeinsamkeit an erster Stelle. Nach einer ersten Analyse der Prozesse, Materialflüsse und Systeme präsentieren wir auf Basis unserer Erfahrung passende KNAPP „Best Practice“-Lösungsempfehlungen. Eine gemeinsame Implementierung von SAP® EWM als joint team sorgt für den nötigen Know-how-Transfer und ein kontinuierliches „hand-over“ zu Ihnen. Eine bewährte und mehrstufige Testmethodik inkl. Digital Twin für die unterlagerten Steuerungen (SPS) sowie richtige Planung stellen einen erfolgreichen Go-Live und Ramp-up sicher. Zudem ermöglicht der ITIL® zertifizierte KNAPP 24/7 SAP® EWM Service Desk (Hotline) einen optimalen Support über das Projektende hinaus.
Lösungskonzept
Spezifikation
Realisierung
Go-Live
24/7 Service Desk
SAP® EWM Services
Services rund um SAP® EWM
Sie benötigen einen zuverlässigen Partner für die Optimierung Ihrer bestehenden SAP® EWM-Lösung? Als SAP Partner bieten wir Ihnen mit SAP® EWM by KNAPP auch Lösungen, Implementierungen und Services rund um Ihre bestehende SAP® EWM-Lösung.
Den Ausgangspunkt unseres Spotconsulting zur Optimierung Ihres bestehenden SAP® EWM oder immer dann, wenn Sie SAP® EWM Support benötigen, bildet eine ausführliche Analyse Ihrer Prozesse, Materialflüsse und Systeme. Darauf basierend erstellen wir ein maßgeschneidertes, vollumfängliches Optimierungskonzept für Ihr SAP® EWM. Dieses beinhaltet auch die Übernahme in einen individuellen Support durch unseren ITIL® zertifizierten 24/7 SAP® EWM Service Desk mit 24/7 Hotline oder mit fokussierter Unterstützung für bestimmte Zeiten und/oder Prozesse.
Die Übernahme unserer Lager in einen 24/7-Support erfolgte stufenweise, sodass das KNAPP-Hotline-Team unser SAP® EWM mit all seinen Ausprägungen kennt. Der Support ist zu unserer vollsten Zufriedenheit.
Häufig gestellte Fragen zu SAP® EWM
Häufige gestellte Fragen zu SAP® EWM
SAP® Extended Warehouse Management (EWM) ist eine Logistiksoftwarelösung aus der Supply Chain Management Suite von SAP. Es handelt sich bei dieser Software um ein Warehouse Management System mit integriertem Warehouse Control System. Es bietet sehr viele Funktionen für eine flexible und automatisierte Abwicklung des Warenflusses und der Bestandsverwaltung in einem Lager.
Erfahren Sie mehr über SAP® EWM.
SAP® EWM inkl. MFS (Materialflusssystem) ist ein Modul innerhalb von SAP® EWM. Es dient der Materialflusssteuerung in automatisierten Lagern und der direkten Kommunikation zwischen der SAP®-Software und der SPS.
Gegenüber anderen Softwarelösungen für WMS und WCS bietet SAP® EWM den Vorteil einer Best-of-Suite-Lösung. Das heißt, dass u.a. die folgenden Prozesse bequem und einfach über ein und nicht über mehrere System durchgeführt werden können:
- Einheitliche und zentrale Abbildung aller Geschäftsprozesse und zugehöriger Logiken
- Schnelle und flexible Anpassung der Steuerung des Materialflusses
- Änderungen und Anpassungen können zentral in einer Software durchgeführt werden und damit sind Auswirkungen auf Schnittstellen deutlich reduziert
- Überwachung der operativen Lagerverwaltung in einem System
- Möglichkeit eines ganzheitlichen, detaillierten Tests mit einer Emulation / einer Simulation
- Fehleranalyse in einem System und damit effizientere und schnellere Ermittlung der Ursachen
- Nutzung von weltweit bewährter SAP®-Standardfunktionalität
- Verfügbarkeit vieler SAP-Anbieter am Markt und große Community
- Möglichkeit zum Aufbau interner SAP® EWM MFS Ressourcen
- Standardisierte SAP Entwicklungsprozesse und Testverfahren (mit Emulation)
Die laufenden wie geplanten Weiterentwicklung und Optimierung von SAP sind in der SAP® EWM Roadmap ersichtlich.
Die Entscheidung, ob SAP® EWM embedded in S4/HANA oder decentralized die optimaler Variante ist, hängt von dem jeweiligen Anwendungsfall ab. Dabei sollten unter anderem verschiedene individuelle Anforderungen wie Funktionalitätsumfang, Materialfluss und Automatisierungsgrad Berücksichtigung finden. Unsere SAP® EWM Expert*innen unterstützen Sie gerne bei der Suche nach der optimalen Lösung für Ihr Projekt.
Erfahren Sie mehr über SAP® EWM by KNAPP in unserem Blog

Welche 10 Fragen sollte man sich unbedingt vor einer SAP® EWM-Einführung stellen? Diese Fragen samt Antworten finden Sie in diesem Blogbeitrag.


Für ein effizientes Warehouse Management System in der Pharma-Branche ist die passende Umsetzung der geltenden Regeln der Serialisierung und anderer Vorgaben ein entscheidender Faktor. Welche smarten Funktionen und Lösungen SAP® EWM by KNAPP dafür bietet, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.


Sie sind im Gesundheitsbusiness und setzen auf eine SAP®-IT-Strategie? Mit unserer Healthcare Model Company bieten wir Ihnen vorkonfigurierte, einsatzfertige und durchgängige Software-Bausteine, die den SAP-Standard erweitern und auf die speziellen Anforderungen des Healthcare-Business zugeschnitten sind.

Die Softwarelösung ist der Enabler für eine einwandfreie Produktionsversorgung. KNAPP als Softwareexperte bietet mit den Produktlinien SAP® EWM by KNAPP und KiSoft Lösungen aus beiden Bereichen an.