Flottenmanagement-System für die Kontrolle von Flurförderzeugen: KiSoft FCS
Sie wollen den Überblick über Ihre gesamte Flotte an Flurförderzeugen behalten? Und diese am besten digital und optimiert steuern? KiSoft Fleet Control System (FCS) ist ein Flottenmanagement-System für alle manuell und automatisiert betriebenen Flurförderzeuge. Mit unserer Software haben Sie Ihre gesamte Flotte digital im Blick und verwalten flexibel sämtliche Transportaufträge.
Ihre Vorteile mit dem Flottenmanagement-System KiSoft FCS
Der Fuhrpark ist das mobile Herzstück eines jedes Unternehmens. Zu diesem zählen sämtliche Flurförderzeuge wie autonome mobile Roboter und manuell betriebene Fahrzeuge. Sie übernehmen unterschiedliche Transportaufgaben im Lager oder in der Produktion. Ein Flottenmanagement-System verwaltet, steuert und koordiniert diese Transportaufträge in einem System.
Unsere Software KiSoft FCS ist die perfekte Lösung für die universelle Flottenkontrolle. Mit ihr sind Prozesse, Stationen und eingesetzte Fahrzeuge individuell anpassbar. Damit unterstützt sie Unternehmen bei der digitalen und optimierten Verwaltung der Flurförderzeuge.
Die Vorteile von KiSoft FCS als Flottenmanagement-System im Überblick:

Auf der Suche nach einem Flottenmanagement-System?
Optimieren Sie Ihre Transportprozesse mit KiSoft FCS!
Wann ist der Einsatz des Flottenmanagement-Systems KiSoft FCS sinnvoll?
Ein Flottenmanagement-System ist unerlässlich für alle Unternehmen, bei denen mehrere Flurförderzeuge im Einsatz sind. Insbesondere bei größeren Flotten ist es schwer, sämtliche Aufgaben mit manueller Dokumentation zu bewältigen. Das Management der Flotte ist kompliziert, die involvierten Parteien hoch. Mit unserer Flottenmanagement-Software lässt sich die gesamte Flotte einfach miteinander vernetzen.
Die Funktionalität von KiSoft FCS ist mit einem Flugleitsystem vergleichbar, wo sehr präzise Anweisungen aus dem System, einen reibungslosen und effizienten Ablauf im Verkehrsfluss sicherstellen.
Die wichtigsten Funktionen des Flottenmanagement-Systems KiSoft FCS
Intelligentes Verkehrsmanagement
Das Flottenkontrollsystem verwaltet und überwacht alle möglichen Transportrouten der AMR. KiSoft FCS wählt automatisch die für das jeweilige Fahrzeug am besten geeigneten Routen aus. Um die Effizienz weiter zu steigern, werden die Routen so angelegt, dass Doppelspiele (Hin- und Rücktransport) möglich sind. Auch auf Hindernisse reagiert das System schnell und leitet die Fahrzeuge sofort um.


Intelligente Auftragsverwaltung
KiSoft FCS verwaltet auch alle Transportaufträge und überträgt sie auf die Transportressourcen. Bei der Zuteilung der Aufträge an die Fahrzeuge werden folgende Parameter berücksichtigt:
- Entfernung
- Energie
- Andere anstehende Transportaufträge
Wie die Priorisierung der Aufträge erfolgen soll, ist frei wählbar und richtet sich nach Ihren Wünschen.
Einfache und schnelle Integration
Die Integration der Flottenmanagement-Software geht einfach und schnell. KiSoft FCS lässt sich natürlich gut mit andern KNAPP-Systemen kombinieren. Dank standardisierter Schnittstellen kann die Software zur Flottenkontrolle aber auch in externe Systeme integriert werden. Sie wollen unterschiedliche AMR mit einer Software steuern? Auch das ist kein Problem. Mit KiSoft FCS unterstützen wir unter anderem die Schnittstelle VDA 5050 als Controller und Agent. Die Software ist aber auch stand-alone einsetzbar. Die Auftragsgenerierung erfolgt dann auf Basis festgelegter Abläufe oder Sensorsignalen.

KiSoft FCS: Die Einsatzgebiete des Flottenmanagement-Systems
KiSoft FCS bietet die Möglichkeit, alle zur Verfügung stehenden Transportressourcen effizient zu verwalten und abzubilden. Das können verschiedene AMR, auch von unterschiedlichen Herstellern, aber auch manuelle Transportressourcen, wie Stapler, sein. Die perfekte Kombination bildet jedoch KiSoft FCS mit unseren AMR – den Open Shuttles. Open Shuttles übernehmen im Lager oder Produktionsbetrieb den Transport von Kartons, Behältern und Paletten. Die Flotte an Open Shuttles kann individuell zusammengestellt werden. Ob 2 oder mehr als 30 Shuttles – die Flottengröße richtet sich nach dem Bedarf und kann jederzeit verändert werden.

Die Anwendungsbereiche im Überblick:
Digital Twin der Flottenmanagement-Software KiSoft FCS
Durch die Bereitstellung des KiSoft FCS Digital Twins ist es möglich, Neuinstallationen aber auch Veränderungen an Bestandsanlagen und Prozessen vorab zu simulieren und zu testen. Sie möchten testen welche Auswirkungen ein weiterer autonomer mobiler Roboter hat? Oder ob die Verlegung einer Abgabestation zeitliche Auswirkungen auf Ihre Transporteffizienz hat? Mit dem Digitalen Zwilling testen Sie Änderungen im Flottenkontrollsystem vorab. Dabei ist Flottenmanagement-Software intuitiv zu bedienen. Erkenntnisse und Ergebnisse können einfach und schnell für die anstehende Inbetriebsetzungsphase übernommen werden.

Sie wollen das Flottenmanagement-System KiSoft FCS testen?
Fordern Sie jetzt Ihren Digital Twin-Testzugang an!
Mehr über unsere Software und autonome mobile Roboter:


erweitert das Produkt-Portfolio
Mit dem Open Shuttle Fork haben wir nun auch einen autonomen mobilen Roboter für Palettentransporte im Portfolio. Erfahren Sie mehr im Interview mit dem Produktmanager und dem Entwicklungsleiter.

Unser Motto auf der LogiMAT 2022: Shaping the value chains of the future. Zu den diesjährigen Messe-Highlights zählen Robotik, automatischer Taschensorter und Software.