Für Innovatoren, Andersdenker, Zukunftsgestalter.
In der Logistik gibt es heute spannende Herausforderungen zu lösen. Gehen Sie auf unserem Blog mit uns auf eine Reise durch eine Welt von intelligenten Technologien und Lösungen für die Logistik-Branche. Willkommen an alle Innovatoren, Andersdenker, Zukunftsgestalter. Schön, dass Sie da sind!

DIGITAL2GO – alles für den Schnellstart in die Digitalisierung
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Digitalisierung. Erfahren Sie, wie unsere Online-Plattform DIGITAL2GO die Digitalisierung auch bei kleinen und mittleren Unternehmen einläutet.

Wir lieben was wir tun: Mit unserem KNAPP-Spirit zum Erfolg
Wir, das sind 5.000 Mitarbeiter weltweit, die in 7 verschiedenen Zeitzonen arbeiten und 55 unterschiedliche Sprachen sprechen. Jeder von uns hat unterschiedliche Erfahrungen, Ausbildungen und…

Ein Herz für Software und Logistik
In diesem Blogbeitrag dreht sich alles um Intelligenz: der Weg von Intelligenz in Software und Logistik bis zur wichtigen Rolle des Menschen. Doch was bedeutet Intelligenz in unseren Systemen? Welchen Vorteil haben unsere Kunden? Und wohin geht der Trend in Software und Logistik? Erfahren Sie mehr.

Fahrerloses Transportfahrzeug versorgt Produktion bei Digmesa
Digmesa, Hersteller von Durchflussmessern, automatisiert die Produktionsversorgung mit Open Shuttles. Erfahren Sie mehr über die flexible Lösung im Interview mit den Geschäftsführern der Digmesa-Gruppe.

Innovative Lösung für Lebensmittellogistik bei SPAR Ebergassing
Das Lager von SPAR Ebergassing entspricht den neuesten logistischen Standards. Es ist eines der innovativsten und umweltfreundlichsten Logistikzentren seiner Art. Mit unserer Systemlösung Flexible Case Picking wird der Automatisierungsgrad so gewählt, dass ein flexibles Reagieren auf Spitzen möglich ist.

Ein Weg durch den WMS-Irrgarten: 5 Gründe für SAP® EWM by KNAPP
Ob Umstellung, Retrofit- oder Greenfield-Projekt, die Auswahl des optimalen Warehouse Management Systems (WMS) gleicht oft einem Irrgarten. Dabei ist nicht nur die Wahl der idealen…

Intelligente Lösungen für Krankenhaus-Logistik
Essen und Medikamente für täglich 6.000 Patienten und das richtige OP-Besteck für 10 Krankenhäuser zeitgerecht bereitstellen. Wie ist das möglich? Mit dem Versorgungscampus und dem Apostore-Roboter für Krankenhaus-Apotheken.

Logistik ist unsere Leidenschaft #passion4logistics
Die Leidenschaft für Logistik und der Wille, jeden Tag für unsere Kunden einzigartige Lösungen zu schaffen, sind unser Treibstoff. Der partnerschaftliche Ansatz steht dabei im…

Drei Praxisbeispiele für künstliche Intelligenz in der Logistik
Welche Möglichkeiten eröffnet KI, was ist heute schon möglich und wie entsteht Mehrwert in Logistik-Prozessen? Wir haben 3 Beispiele gesammelt.

REWE setzt auf Online-Fulfillment im Lebensmittelhandel
REWE realisiert gemeinsam mit KNAPP am Standort Köln das innovative Projekt Scarlet ONE – das erste automatisierte Food Fulfillment Center (FFC) von REWE. Dort werden E-Commerce Bestellungen für den REWE Lieferservice vorbereitet. Die innovative Automatisierungslösung ermöglicht es, die Kunden mit dem gesamten Sortiment an Lebensmitteln in bester Qualität und Frische zu versorgen. Sie können über den REWE-Onlineshop ihre Einkäufe tätigen und diese bequem bis an die Wohnungstüre liefern lassen.

Zauberwort Fashion Omnichannel
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Omnichannel Fashion Retail. Erfahren Sie, wie Fashion-Kunden ticken, welche Herausforderungen das mit sich bringt und wie Sie mit Hilfe unserer Lösungen eine herausragende Seamless Customer Experience für Ihre Kunden schaffen.

New Urban Logistics: Omnichannel Fulfillment nahe am Kunden und seinen Bedürfnissen
Intelligente Technologien für Omnichannel-Lösungen schaffen hier die Klammer zwischen online und offline. Dies erfüllt Kundenbedürfnisse und steigert die Wirtschaftlichkeit.

Berufe der Zukunft
Digitale Transformation, Big Data und künstliche Intelligenz sind Schlagworte, die auch unsere Berufswelt revolutionieren. Wir möchten Ihnen Kollegen vorstellen, die hinter unseren innovativen Technologien stecken und einen Job der Zukunft ausüben. Wie diese Berufe aussehen und was sie so spannend macht, erfahren Sie hier.

Our History of Innovation
Heute sind wir ein führendes Technologieunternehmen mit vielen internationalen Standorten. Doch wie hat alles begonnen? Sehr bescheiden, wie kaum einer vermuten würde.

Eine gewinnbringende Strategie: Moneyball für Lieferketten
Daten alleine sind nicht genug. Was es braucht, ist eine Lieferketten-Analytik zur Entscheidungsfindung auf allen Ebenen.