Für Innovatoren, Andersdenker, Zukunftsgestalter.
In der Logistik gibt es heute spannende Herausforderungen zu lösen. Gehen Sie auf unserem Blog mit uns auf eine Reise durch eine Welt von intelligenten Technologien und Lösungen für die Logistik-Branche. Willkommen an alle Innovatoren, Andersdenker, Zukunftsgestalter. Schön, dass Sie da sind!

Welche Herausforderungen bestehen aktuell in der Wertschöpfungskette? Warum geht es dabei stark in Richtung Automatisierung? Diese und viele weitere Fragen zum Thema „Retail Technology Trends“ beantworten unsere Experten im folgenden Interview.

Gemeinsam mit unseren Partnern der Leergut Logistik Services GmbH (LLS) und LOGIPACK bündeln wir unsere Kompetenzen im Leergutmanagement. So schaffen wir ein einzigartiges, vollautomatisches Mehrwegsystem, wodurch ein großer wirtschaftlicher Benefit entsteht. In unserem Blog erfahren Sie mehr über unser vollautomatisches Sortierkonzept inklusive Einzelflaschensortierung.

Der französische Lebensmittelhändler Intermarché automatisiert mit Micro Fulfillment sein Online-Geschäft. Automatisierte Micro Fulfillment Center ermöglichen einen raschen Einstieg in den E-Commerce und optimieren den Service für die Konsumenten.

Welche 10 Fragen sollte man sich unbedingt vor einer SAP® EWM-Einführung stellen? Diese Fragen samt Antworten finden Sie in diesem Blogbeitrag.


Mit SPAR haben wir die Lösung für die Filialbelieferung in Ebergassing optimiert. Unsere Technologien und Software wie KiSoft Genomix sowie nachhaltiges Leergutmangement schaffen einen Mehrwert für unseren Partner in der Lebensmittellogistik.

Von der zeitunabhängigen Abholung bis zu individuell zusammengestellter Lieferung: Unsere marktspezifischen Systemlösungen für die Pharmalogistik stellen sich auf die Bedürfnisse der Patienten ein. Ein Blog über Anwendungen von Last-Mile-Lösungen für Apotheken.

Würth Industrie Service setzt in Bad Mergentheim auf intelligente Automatisierung. Dadurch kann Würth seinen Kunden einen optimalen Service bieten.


Das Bewusstsein für nachhaltige Logistik steigt. Wir bei KNAPP sind uns dieses Trends bewusst und können schon heute nachhaltige Lösungen entsprechend den Wünschen unserer Kunden anbieten. In diesem Blogbeitrag erhalten Sie Einblicke in die nachhaltige KNAPP-Produktwelt.

Erfahren Sie in diesem Blogartikel, wie der lateinamerikanische Online-Riese Lojas Renner mit einer intelligenten Automatisierung seiner Fashion-Logistik auf die steigende Nachfrage reagiert.

Im Online-Lebensmittelhandel gibt es nach wie vor einen Aufwärtstrend. Gemeinsam mit unseren Partnern arbeiten wir laufend an innovativen, hoch-automatisierten Konzepten. In unserem Blog stellen wir unsere neuesten Innovationen im E-Commerce vor: unseren Pick-it-Easy Robot für Food, den Prozess des Auto-Baggings und unser OSR Shuttle™ Evo für Tiefkühlprodukte.

Peaks wie der Blick Friday bringen Logistikzentren regelmäßig an ihre Grenzen und Online-Händler ins Schwitzen. Wie The Very Group Verkaufsspitzen mit der intelligenten Software KiSoft Analytics plant und diese so besser bewältigen kann, erfahren Sie in diesem Blog.

Für das Gesundheitswesen, Textil und Mode, Handel, E-Commerce und Omnichannel Retail, Lebensmittelhandel und Produktion. Wir bieten für alle Branchen flexible und kreative Lösungen für die letzte Meile. Unsere intelligente Software zieht dabei im Hintergrund die Fäden. So optimieren wir gemeinsam mit unseren Kunden die Value Chain.

In einer Branche, die von Massenproduktion und ständigen Kostensenkungen geprägt ist, hat VOLA immer schon andere Wege beschritten und auf eine auftragsbezogene Fertigung gesetzt. Wir trafen uns zum Gespräch mit Chief Operations Officer Peder Nygaard. Er erklärt, wie KNAPPs flexible Automatisierungslösung VOLA dabei hilft, das perfekte Kundenerlebnis zu schaffen – und das bei jedem Auftrag.