Sie setzen auf eine SAP®-IT-Strategie, scheuen aber langwierige Pflichtenheft-Phasen? Hier sind Sie richtig. Mit unserer Healthcare Model Company bieten wir Ihnen vorkonfigurierte, einsatzfertige und durchgängige Software-Bausteine, die den SAP-Standard erweitern und auf die speziellen Anforderungen des Healthcare-Business zugeschnitten sind.
Damit greifen Sie auch auf unser detailliertes Prozess-Know-how, das wir uns im Zuge langjähriger Partnerschaften mit Kunden in der Healthcare-Branche aufgebaut haben, zurück. Über 700 Installationen auf der ganzen Welt zählen dazu – von den großen Gruppen wie Alliance Healthcare, McKesson, ABCD, Pheonix, Noweda oder Sanacorp bis zu lokalen Healthcare-Spezialisten.

Mit der Healthcare Model Company stellen wir Ihnen einen entsprechenden Rahmen zur Verfügung, der Ihre Prozesse bereits beinhaltet. Gemeinsam definieren wir, was darüber hinaus benötigt wird und dann setzen wir diese Anforderungen schnellstens um. Das ermöglicht ein frühes „Hands-on“ der Key-User mit dem EWM-System. So sparen Sie Zeit und Kosten und das Risiko wird obendrein minimiert.
Die Projektabwicklung erfolgt nach dem SAP® ACTIVATE-Prinzip
- Discover: Diese Phase unterstützt Sie dabei, sich mit den von SAP bereitgestellten Funktionen vertraut zu machen
- Prepare: Anhand unserer Expertise und langjähriger Erfahrung im Healthcare-Business schlagen wir Ihnen Referenzprozesse vor. Diese umfassen die spezifischen Anforderungen aus Pre-Wholesale, Pharma-Großhandel und Online-Apotheken – passend für Ihr Geschäftsmodell.
- Explore: Mittels Fit-Gap-Analyse ermitteln wir gemeinsam, welche Prozesse fehlen und welche Module ergänzt werden müssen
- Realize: In dieser Phase wird die Software konfiguriert und Entwicklungen umgesetzt. Mit Hilfe von Emulations- und Simulationsmodellen können wir und unsere Kunden alle Prozesse bereits ohne reale Anlage testen. Damit minimieren wir sowohl die Test- und Ramp-up-Zeiten der Logistikanlage als auch das Projektrisiko auf ein Minimum.
- Deploy & Run: Während der gesamten Projektabwicklung arbeiten Sie mit unserem Realisierungsteams sehr eng zusammen – bis alles reibungslos funktioniert
- 7/24 Hotline Support: Auch nach dem Go-Live unterstützt Sie unsere 7/24-Hotline im laufenden Betrieb
Durchgängige SAP®-Lösung
Profitieren Sie von einer durchgängigen SAP® End-to-End Lösung mit direkter Integration der unterlagerten Systeme und dem Einsatz von KNAPP Building Blocks – das sind bewährte Software-Bausteine in SAP-Technologie.
Ihre Möglichkeiten über die KNAPP Healthcare Model Company hinaus im SAP® EWM-Umfeld
- Spotconsulting & Safeguarding: Wir helfen Ihnen bei der Optimierung bestehender oder laufender EWM-Implementierungen durch SAP® EWM Spotconsulting. Sollten Sie Ihre Lösung mit einem anderen EWM-Partner realisieren, können wir Sie dabei mittels Safeguarding ebenfalls unterstützen.
- Automatisierung & Integration: Wir begleiten Sie bei Erweiterungsprojekten in der Automatisierung und Integration in bestehende SAP® EWM-Lösungen
- Retrofit: Wir bieten Retrofitprojekte bei Ablöse bestehender NON SAP® WMS- oder WCS-Systeme
- Greenfield: Starten Sie mit uns ein neues Projekt mit SAP® EWM inkl. MFS
- Template & Rollout: Wir erstellen mit Ihnen das Template und begleiten Sie beim internationalen Rollout. Profitieren Sie dabei von unserer langjährigen SAP EWM Rollouterfahrung
KNAPP hat als Realisierungspartner alle Prozesse entsprechend den gestellten Anforderungen und unter Einbeziehung der eingesetzten Subsysteme optimal abgebildet. Weiters war uns eine intensive Begleitung und ein entsprechender Know-how Transfer von der Entwicklung über die Testphasen bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme wichtig.
Weiterführende Leseempfehlungen

Mehr Patientensicherheit durch eine fehlerfreie Supply Chain
Eine fehlerfreie Supply Chain bringt mehr Sicherheit für Patienten. Mit dem richtigen Mix aus Know-how, smarter Technologie und Software kann KNAPP alle Anforderungen bezüglich Serialisierung und Chargendokumentation erfüllen.

Voigt schätzt SAP® Recognized Expertise von KNAPP
Um die Weichen für die Zukunft zu stellen, entschied sich Voigt entsprechend ihrer SAP IT-Strategie für SAP® EWM mit KNAPP als Implementierungspartner.

Software schafft intelligente Logistik-Prozesse
Unsichtbar. Unverzichtbar. Unterschätzt. Software. Software: unsichtbar, unverzichtbar – und viel zu oft völlig unterschätzt. Auch wenn es uns häufig nicht bewusst ist, Software begleitet…
Zusätzliche Informationen
Über KNAPP IT Solutions
Die KNAPP IT Solutions GmbH ist seit 2012 das Kompetenzzentrum der KNAPP-Gruppe für SAP® EWM (Extended Warehouse Management) und bietet mit ca. 100 SAP® EWM-Spezialisten alle Dienstleistungen zur Konzeption, Realisierung, Test, Inbetriebsetzung und Support (inkl. 7/24 Hotline) für SAP® EWM an.