Sommer, Sonne, Sonnenschein – und die Urlaubsstimmung ist perfekt – aber dann passiert etwas, das alle Pläne über den Haufen wirft: Parkschaden beim Auto, Sonnenbrille spurlos verschwunden und im Partykeller kündigt sich ein Wasserrohrbruch an. Chaos-Level: 100. Wie geht es weiter? Es gibt für alles eine Lösung. Oft merken wir gar nicht, wie viel im Hintergrund passieren muss, damit nicht alles komplett aus dem Ruder läuft. In genau solchen Situationen retten uns automatisierte Lagersysteme den Tag – schnell, smart und ziemlich unsichtbar.
In diesem Blog zeigen wir dir, wie viele Lager-Lösungen von KNAPP in deinem Alltag stecken – und warum smarte Logistik ein echter Sommerhit ist.
Wir regeln das – smarte Lagersysteme, damit dein Alltag easy bleibt
Making complexity simple – so lautet unsere Mission, und zwar nicht nur im Sommer. Logistische Prozesse können ganz schön kompliziert sein. Gut, dass wir als Partner der Industrie die passenden Lösungen haben. Starke Robotik trifft bei uns auf smarte Software: das Ergebnis sind automatisierte Lagerlösungen. Und davon profitieren wir alle in unserem Alltag, denn wir beschleunigen beispielsweise Online-Bestellungen bei E-Commerce-Giganten wie Zalando, sorgen für volle Regale bei Lebensmittelhändlern wie bei SPAR und sichern die Versorgung mit Medikamenten in Apotheken weltweit.
Oft findet sich mehr KNAPP-Technologie in Situationen des täglichen Lebens, als man meint. Schauen wir uns 3 solcher Szenen an und wie wir den Alltag mit unseren Lösungen unterstützen. Und wir stellen euch auch Mitarbeiter:innen vor, die an der Umsetzung der automatisierten Lager mit ihrer Expertise und Leidenschaft mitgewirkt haben.
Wir regeln die Logistik, damit das Fußballspiel nicht ins Wasser fällt
Heute ist Fußballabend – und zwar im Partykeller. Alles läuft perfekt… bis plötzlich ein Geräusch aus dem Keller kommt. Ein Rohr ist undicht, direkt hinter der Bar. Panik? Nein, Ragnar bleibt cool und ruft den Notdienst. Sein Glück, der Installateur wird mit Ersatzteilen von Brødrene Dahl, einem dänischen Sanitärgroßhändler, versorgt und kann den Schaden schnell beheben. Die Ersatzteile kommen direkt aus dem Distributionszentrum und wurden mit Hilfe von unserem Pick-it-Easy Robot effizient kommissioniert.
Und Ragnar? Der sitzt pünktlich zum Anpfiff mit seinen Freunden auf der Couch und braucht sich keine Gedanken mehr über einen Wasserschaden machen.

Übrigens, an der Automatisierungslösung des Zentrallagers LOGSTAR von Brødrene Dahl in Randers arbeitete auch Verena Stierschneider in ihrer Funktion als Sales Manager.
Mich freut es besonders, wenn ich sehe, wie unsere KNAPP-Anlage mit den Anforderungen des Kunden wächst. Da merkt man: Unsere Arbeit bewegt wirklich etwas.
Wir regeln die Logistik, damit du am Festival rockst
Alles läuft perfekt… bis sie merkt: Ihre Sonnenbrille ist weg! Und wir reden hier nicht von irgendeiner Brille – das ist die Brille. Ihr Signature Piece. Ohne die gibt es keine Festival Vibes. Jetzt heißt es: Rettungsmission Sonnenbrille und das noch bevor der erste Beat droppt. Ab in den Online Shop, das Lieblingsmodell finden, Expressversand auswählen – und los geht’s.
Während Marie die letzten Sachen in ihren Rucksack packt, wird ihre Bestellung bereits im Distributionszentrum von EssilorLuxottica im italienischen Sedico bearbeitet. Und zwar von unserem Evo Shuttle. Ihre Ray-Ban ist eine von über 200.000 Artikeln, die täglich das Lager verlassen.
Und Marie? Die tanzt in der ersten Reihe vor der Bühne.

An der Realisierung des gigantischen Automationsprojektes einer zentralen Distributionsplattform bei EssilorLuxottica war auch Markus Kuplen beteiligt. Er brachte sein Wissen bei der Inbetriebnahme ein.
Ich will Projekte nicht einfach nur umsetzen – ich will sie richtig gut machen. Die Extrameile gehört für mich dazu.
Wir regeln die Logistik, damit es mit deinem Roadtrip klappt
Mark hat es geschafft – die Matura ist in der Tasche und der Roadtrip ans Meer ruft! Koffer gepackt, Playlist erstellt, Sonnenbrille sitzt. Und Papa hat sogar das Auto für die erste große Ausfahrt freigegeben. Doch dann das Unglück: einmal kurz nicht aufgepasst beim Einparken und zack, der Außenspiegel baumelt nur noch an einem Kabel. Genau wie Marks Laune. Jetzt hilft nur eines: ab in die Werkstatt. Der neue Außenspiegel, der dann doch für ein Happy End sorgt, wurde bei Magna am Produktionsstandort Assamstadt gefertigt. Die Produktionslinien werden dort von unseren autonomen mobilen Robotern versorgt.
Und Mark? Der kann mit guter Laune und neuem Seitenspiegel Richtung Süden aufbrechen.

Dass die KNAPP-Lösung bei Magna, eine Kombination aus Kleinteilelager und autonomen mobilen Robotern so gut funktioniert, verdanken wir auch Christian Kois, Customer Care Manager bei KNAPP.
Als Customer Care Manager sind wir die erste Anlaufstelle für unsere Kunden. Wir hören genau hin, verstehen, was gebraucht wird, und kümmern uns darum, dass alles rund läuft. Unser Ziel? Zufriedene Kunden, die sich verstanden und gut betreut fühlen.
#weareknapp – werde Teil unseres Teams!
Vielfalt? Feiern wir. Perspektiven? Haben wir viele.
Egal ob du beruflich gerade erst loslegst oder schon voll durchstartest – bei uns finden verschiedene Perspektiven und Blickwinkel Platz. Denn wir glauben: erst wenn viele Sichtweisen zusammenkommen, entsteht etwas richtig Großes.
Wir sind alle unterschiedlich – und genau das macht uns stark. Was uns verbindet? Die Leidenschaft für das, was wir tun. Unsere Vielfalt ist kein Zufall, sondern unser Erfolgsrezept.
Was wir suchen? Menschen mit Ideen. Mit Ecken und Kanten. Mit Visionen. Ob Innovatoren, Andersdenker, Zukunftsgestalter oder schlaue Köpfe – bei uns kannst du was bewegen und mit deinem Einsatz für automatisierte Lagerlösungen, den Alltag von Menschen weltweit vereinfachen.
Weiterführende Leseempfehlungen


Ein abwechslungsreicher Job, der innovativ, lösungsorientiert und für den Kunden unverzichtbar ist: Genauso beschreibt Luca seine Tätigkeit als SPS-Techniker bei KNAPP. Mehr über seinen Job erzählt liest du in diesem Interview.
