Open Shuttle Fork: ein fahrerloses Transportsystem für den einfachen Palettentransport
Die Herausforderungen an die Produktion und Distribution sind groß. Sich schnell ändernde Prozesse, Fachkräftemangel und häufig auch Platzmangel führen zu schnellem Handlungsbedarf. Mit unserem fahrerlosen Transportsystem (FTS) für den Palettentransport können Sie den ersten Schritt in Richtung Automatisierung tun.
Das fahrerlose Transportsystem sorgt für eine optimale und flexible Versorgung von Arbeitsplätzen und verbindet unterschiedliche Lagerbereiche mit dem Wareneingang und -ausgang. Es stellt nur geringe Anforderungen an die Umgebung und kann ohne bauliche Maßnahmen installiert werden. Automatisieren Sie jetzt Ihren internen Palettentransport mit unserem Open Shuttle Fork!
Sie sind auf der Suche nach einem flexiblen FTS für den Palettentransport?
Erfahren Sie mehr über das Open Shuttle Fork von KNAPP!
Die Innovation im Bereich FTS für Palettentransport
Unser Open Shuttle Fork ist ein autonomer mobiler Roboter (AMR), der Paletten flexibel und effizient transportiert. Geringer Platzbedarf, zahlreiche Funktionalitäten und eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten zeichnen die Neuheit aus. Dazu gehört auch eine 3D-Objekterkennung für den sicheren Einsatz im Lager. Das industrietaugliche Fahrzeug kann sich um die eigene Achse drehen, seitwärts fahren und verfügt über einen elektrisch ausgeführten Hub.
Dank intelligenter Software ist das FTS für den Palettentransport rasch in das Lager integrierbar, ohne Änderungen oder Anpassungen der bestehenden Infrastruktur. Darüber hinaus können Fahrwege, Prozesse und das Layout in kürzester Zeit angepasst werden. Das Open Shuttle Fork bietet den perfekten Einstieg in die Automatisierung mit kurzen Liefer- und Installationszeiten.

Die technischen Features des Open Shuttle Fork werden Sie überzeugen:
Palettentransport leicht gemacht
Das Open Shuttle Fork verfügt über eine einmalige Kombination an unterschiedlichen Eigenschaften, die vielfältige Einsatzgebiete ermöglicht.
Die Anwendungsfälle des Open Shuttle Fork im Überblick:
- Innerbetrieblicher Transport von Paletten
- Versorgung von Arbeitsplätzen und Produktionslinien
- Unterstützung in der mobilen Kommissionierung
- Anbindung zu manuellen oder automatischen Palettenlägern
- Ergänzung zu bestehender Palettenfördertechnik
- Versorgung von Kanban- und Durchlaufregalen
- Sondertransporte

Das Open Shuttle Fork ermöglicht einen sehr platzsparenden Einsatz und ein kompakteres Layout mit engeren Gängen. Und das Beste, all das zu einem hochgradig kompetitiven Preis.
Vorteile des Open Shuttle Fork als FTS für Palettentransporte

In allen Industrien sofort einsetzbar
VDA 5050 kompatibel, autonome, robuste, deterministische Navigation
Intelligente Möglichkeiten
Smarte Wegplanung und intelligente Verwaltung der Aufträge und Transportressourcen
Einfache Konfigurierbarkeit
Einfache Simulation und Kontrolle über das Layout, die Prozesse und die Flotte
100% flexibel
Flexible Verbindung von allen Lagerbereichen, einfache Adaptierung des Layouts, der Prozesse und der Flotte
Maximale Sicherheit
3D-Objekterkennung und Blue Light für noch mehr Sicherheit im Lager
Sofortige Automatisierung
Einfache Integration in bestehende Systeme ohne bauliche Maßnahmen
Kosteneffizienter Einsatz
Effizienzsteigerung durch 24/7 Verfügbarkeit ohne Leistungsschwankungen
+400 Open Shuttles weltweit erfolgreich im Einsatz
Wie funktionieren die autonomen mobilen Roboter von KNAPP?
Erfahren Sie mehr über unsere intelligente Flottenmanagement-Software!

Open Shuttle Fork + Open Shuttles + intelligente Software
= perfekte Lösung für Fronius zur Produktionsversorgung und für den innerbetrieblichen Transport
Fronius ist weltweiter Technologieführer für Batterieladetechnik, Schweißsysteme und Solarenergie. Am Standort Sattledt fertigt das Unternehmen Schweißgeräte für die Industrie, Wechselrichter für Photovoltaikanlagen und Batterieladegeräte für Stapler. Die bestehende Fertigungshalle mit 41.000 m² wurde im letzten Jahr um eine Halle mit 28.000m² erweitert. Für die Erschließung dieser neuen Halle setzt Fronius auf unsere FTS für den Palettentransport. Der Einsatz der Open Shuttle Fork unterstützt Fronius bei der Versorgung der Produktion und dem innerbetrieblichen Transport.
Wir haben uns für KNAPP entschieden, weil deren System ein hohes Maß an Autonomie für uns zulässt. Wir können Wege selbst anpassen, wir können Stationen selbst hinzufügen. Dadurch sind wir im Gesamtbetrieb schneller und kosteneffizienter als im Vergleich mit anderen Systemen.