Was macht eigentlich ein Inbetriebnehmer bei KNAPP?

Veröffentlicht am in Arbeiten bei KNAPP, Unternehmen
03:00 Minuten Lesezeit

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen… das ist auch das Motto unserer Kollegen aus dem Bereich Inbetriebnahme. Sie sind auf unseren Kundenbaustellen weltweit zuhause und nehmen unsere innovativen Technologien vor Ort in Betrieb. Kein Tag ist wie der andere, sie lernen andere Länder und Kulturen kennen und sind ständig unterwegs. Aber genau das macht den Job auch so abwechslungsreich und interessant.

Wir haben bei unserem Kollegen Norbert Liebhart, Leiter des Bereichs Inbetriebnahme bei KNAPP in Hart bei Graz, nachgefragt, warum der Job als Inbetriebnehmer ein spannendes Auslands-Abenteuer mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten ist:

Norbert Liebhart, Leiter des Bereich Inbetriebnahme bei KNAPP in Hart bei Graz

Welche Perspektiven hat man als Inbetriebnehmer bei uns im Unternehmen – karrieretechnisch aber auch Work-Life-Balance-technisch gesehen?

Als Inbetriebnehmer ist man weltweit auf unseren Baustellen unterwegs, lernt andere Kulturen und Länder kennen und bekommt Einblicke in unsere unterschiedlichen Technologien. Unsere Inbetriebnehmer sind bei Kundenprojekten rund um die Welt im Einsatz: Von Europa über Südamerika und USA bis nach Südafrika und Australien ist alles dabei.

Trotz der vielen Reisen versuchen wir das Thema Work-Life-Balance individuell auf den Job und den Mitarbeiter abzustimmen. Zum Beispiel muss man für die Inbetriebnahme unserer Anlagen oftmals ein paar Wochen am Stück vor Ort beim Kunden arbeiten. Trotzdem gibt es regelmäße Turnarounds wo sich der Mitarbeiter dann auch wieder einige Zeit in Österreich aufhält. Das macht unterm Strich auch den Reiz dieses Jobs aus. Zusätzlich gibt es jede Menge Aufstiegschancen in allen Bereichen im Unternehmen. Für den technischen Aufstieg bieten wir eigene Fachkarrierewege und natürlich gibt es auch die Möglichkeit im Management Fuß zu fassen. Ich bin hier selbst ein Beispiel dafür, denn auch ich habe meine Karriere bei KNAPP als Inbetriebnehmer begonnen.

Warum hat der Job als Inbetriebnehmer gute Zukunftsaussichten?

Unsere Auftragsbücher sind über die nächsten Jahre gut gefüllt und wir suchen deshalb rund  200 neue Kollegen, die unsere Anlagen vor Ort bei unseren Kunden in Betrieb nehmen. Diese Zahl spricht für sich und zeigt, dass der Job auf jeden Fall Zukunftsaussichten bei einem sicheren Arbeitgeber bietet. Wichtig ist aber, dass man den Job, den man macht, gerne macht, denn nur so kann man ihn auch exzellent machen. Damit ergeben sich die Aufstiegschancen im Unternehmen wie von selbst. Als Inbetriebnehmer bei KNAPP hat man auch noch einen zusätzlichen Vorteil: Man lernt unsere gesamte Produktvielfalt und alle Prozesse hautnah kennen und das ist für den weiteren Karriereweg im Unternehmen sicherlich ein Vorteil.

Ist der Job auch für Frauen interessant?

Auf jeden Fall. Wir haben in unserem Unternehmen viele tolle Technikerinnen, egal ob in der Entwicklung, in der Produktion, im Software-Bereich oder eben auch in der Inbetriebnahme. Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich gerne viel mehr Frauen in der Technik und in der Inbetriebnahme sehen würde. Mir ist aufgefallen, dass sich mit einem höheren Frauenanteil in den verschiedenen Abteilungen und Bereichen automatisch auch viele Dinge positiv verändern. Bei uns Inbetriebnehmern hat sich zum Beispiel die Kommunikation untereinander stark verändert, seit auch Frauen dabei sind.

Wie sieht es denn mit dem Gehalt aus? Ist Geld der entscheidende Faktor, um den Job als Inbetriebnehmer anzunehmen, oder bieten wir hier noch mehr?

Ein gewisses Lohnniveau wird selbstverständlich immer vorausgesetzt, denn gute Arbeit soll auch fair und branchengerecht entlohnt werden. Allerdings muss man bei der Gehaltsfrage mittlerweile viel mehr einbeziehen als nur das Geld, das am Ende des Monats überwiesen wird. Die Mitarbeiter von heute bzw. von Morgen orientieren sich auch sehr stark an zusätzlichen Unternehmensleistungen, die nicht im direkten Zusammenhang mit dem Gehalt stehen. Eine gute Work-Life-Balance, ein kurzer Arbeitsweg, ein gutes Arbeitsklima, nette Kollegen und spannende Aufgaben sind mindestens genauso wichtig. Das nehmen wir bei uns im Unternehmen auch sehr ernst und legen deshalb großen Wert auf eine positive Unternehmenskultur und viele Benefits für unsere Mitarbeiter. Wir bieten eine breite Palette an zusätzlichen Leistungen: Angefangen bei einem eigenen Kindergarten, über unser Gesundheitsprogramm KNAPPvital mit sportlichen Einheiten wie Yoga, Massagen, Workouts oder Gesundheitsuntersuchungen, bis hin zu gemeinsamen Aktivitäten wie Fußball, Tennis, Golf, Ski-Ausflügen, Spieleabenden, Tischtennis, u.v.m. Und natürlich nicht zu vergessen sind unsere mittlerweile legendären Mitarbeiterveranstaltungen wie die Weihnachtsfeier und das Sommerfest.

Welche Voraussetzungen muss man als Inbetriebnehmer mitbringen?

Inbetriebnehmer sind bei uns in den Bereichen Automatisierungstechnik, Steuerungstechnik und Software-Programmierung im Einsatz. Ausbildungen in diesen Bereichen sind deshalb eine ideale Voraussetzung, um sich als Inbetriebnehmer bei KNAPP zu bewerben. Bei uns ist aber jeder willkommen, der sich für Technik begeistert und unsere Leidenschaft für innovative Technologien teilt. Wir haben viele Kollegen in der Inbetriebnahme, die Quer- oder Wiedereinsteiger sind. Natürlich sind gewisse Vorkenntnisse wie Programmier-Skills und eine Technik-Affinität notwendig, aber durch unser umfangreiches Einschulungs- und Weiterbildungsprogramm, stehen bei uns auch für Quer- und Wiedereinsteiger alle Türen offen.

Einblicke in den Arbeitsalltag als Inbetriebnehmer

In diesem Video zeigen wir noch mehr Einblicke in den Arbeitsalltags eines Inbetriebnehmers. Begleitet unseren Kollegen Patrick zu einer Kundenbaustelle und erfahrt dabei, wie seine Karriere als Inbetriebnehmer bei KNAPP begonnen hat und was ihm an seinem Job besonders Spaß macht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr Informationen zum Job als Inbetriebnehmer findet ihr auch unter knapp.com/gointernational.

03:00 Minuten Lesezeit
Alina Wieser
Marketing, Employer Branding
Mitarbeiter und potenzielle Mitarbeiter von KNAPP zu begeistern – das ist Alinas Leidenschaft. In unserem Blog gibt sie Einblicke in die Arbeitswelten der KNAPP-Gruppe. Außerdem lässt sie unsere Mitarbeiter zu Wort kommen, die davon erzählen, wieso ihr Herz für KNAPP schlägt.

Teilen

Zusätzliche Informationen

Ein Inbetriebnehmer sitzt mit seinem Laptop auf dem Schoß auf dem Boden und arbeitet. Er lächelt in die Kamera. Hinter ihm sieht man eine digitale Weltkarte, auf der verschiedene Orte markiert sind.

Bist du bereit für das Abenteuer Ausland?

Alle offenen Jobs als Inbetriebnehmer findest du hier.